Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stiller
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
    Die bei Ehegatten natürlich auch die Zusammenveranlagung sein kann, bzw. in der Regel ist!

    Das macht die Erklärung aber nicht wirklich komplizierter! Da ihr euch für eine GBR entschieden habt, müsst ihr eben Kosten und Einnahmen entsprechend eurem Beteiligungsverhältnis aufteilen.
    Bei Ehegatten ist das in der Regel 50:50.
    Siehe Beitrag Nr. 8 von Elster-Tester!
    Zuletzt geändert von stiller; 06.02.2016, 22:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Die Anlage G gehört später in die jeweilige (persönliche) Einkommensteuererklärung
    Die bei Ehegatten natürlich auch die Zusammenveranlagung sein kann, bzw. in der Regel ist!

    Das macht die Erklärung aber nicht wirklich komplizierter! Da ihr euch für eine GBR entschieden habt, müsst ihr eben Kosten und Einnahmen entsprechend eurem Beteiligungsverhältnis aufteilen.
    Bei Ehegatten ist das in der Regel 50:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stiller
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von M.Polo Beitrag anzeigen
    Also die EÜR verstehe ich schon nicht, und bei der Anlage G (ja sieht leicht aus aber muss man dann die Werte aus der EÜR teilen also) Beim Kauf der Anlage wurde gesagt
    alles easy wir helfen auch (kann sich heute keiner mehr dran erinnern) Hätte ich mich mal besser informiert. Nun muss ich da durch.
    GbR ist die Photovoltaikanlage.
    Die GbR hat Umsätze und muss ja irgendwie Umsätze und den Gewinn/Verlust ermitteln.
    Umsätze = Umsatzsteuervoranmeldung und/oder Umsatzsteuererklärung.
    Feststellung des Gewinns/Verlustes,

    Gewinn/Verlust: Die GbR ermittelt z.B. per (z.B. EÜR) "ihren" Gewinn/ Verlust.

    Die Anlage G gehört später in die jeweilige (persönliche) Einkommensteuererklärung-

    Einen Kommentar schreiben:


  • M.Polo
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von Elster-Tester Beitrag anzeigen
    Dann eben 2x die Anlage G.
    Einmal für Ehemann und einmal für Ehefrau.
    Die Anlage EÜR trotzdem nur einmal.
    Also die EÜR verstehe ich schon nicht, und bei der Anlage G (ja sieht leicht aus aber muss man dann die Werte aus der EÜR teilen also) Beim Kauf der Anlage wurde gesagt
    alles easy wir helfen auch (kann sich heute keiner mehr dran erinnern) Hätte ich mich mal besser informiert. Nun muss ich da durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elster-Tester
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von M.Polo Beitrag anzeigen
    Danke für eure schnellen Antworten. Diese stellen mich vor weitere Herausforderungen. Anlage G bei einer GBR mit meiner Frau.. ein graus aber da muss ich wohl durch.

    Viele Grüsse
    M. Polo
    Dann eben 2x die Anlage G.
    Einmal für Ehemann und einmal für Ehefrau.
    Die Anlage EÜR trotzdem nur einmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stiller
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von M.Polo Beitrag anzeigen
    Danke für eure schnellen Antworten. Diese stellen mich vor weitere Herausforderungen. Anlage G bei einer GBR mit meiner Frau.. ein graus aber da muss ich wohl durch.

    Viele Grüsse
    M. Polo
    Bitte, scheide Dich nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • M.Polo
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Danke für eure schnellen Antworten. Diese stellen mich vor weitere Herausforderungen. Anlage G bei einer GBR mit meiner Frau.. ein graus aber da muss ich wohl durch.

    Viele Grüsse
    M. Polo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Wobei die Einnahmenüberschussrechnung - EÜR - ein eigenständiges Formular ist, weshalb ElsterFormular im Gesamtumfang installiert werden sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elster-Tester
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von M.Polo Beitrag anzeigen
    Also muss ich beides machen EüR und Anlage G ?
    Ja, Einkommensteuererklärung mit Anlage G. Und Anlage EÜR . Und Umsatzsteuer-Jahreserklärung.

    Zitat von M.Polo Beitrag anzeigen
    Da die Anlage erst 2015 in Betrieb genommen wurde muss ich aber nicht den Eigenverbrauch berechnen, richtig ?
    Warum nicht?
    Wenn die Anlage 2015 in Betrieb genommen wurde, dann hattest du 2015 doch zumindest zeitweise einen Eigenverbrauch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • M.Polo
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
    Nein, Ihr habt eine für die Einkommensteuer und eine für die Umsatzsteuer. Schaut mal auf den Steuernummernmitteilungen nach, unter welcher Steuernummer Ihr die EÜR machen müsst. Zur Einkommensteuererklärung gehört die Anlage G.
    Also muss ich beides machen EüR und Anlage G ? Da die Anlage erst 2015 in Betrieb genommen wurde muss ich aber nicht den Eigenverbrauch berechnen, richtig ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • L. E. Fant
    antwortet
    AW: Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Zitat von M.Polo Beitrag anzeigen
    2 Steuernummern eine für die EK Erklärung und eine für die USTAV
    Nein, Ihr habt eine für die Einkommensteuer und eine für die Umsatzsteuer. Schaut mal auf den Steuernummernmitteilungen nach, unter welcher Steuernummer Ihr die EÜR machen müsst. Zur Einkommensteuererklärung gehört die Anlage G.

    Einen Kommentar schreiben:


  • M.Polo
    hat ein Thema erstellt Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage.

    Welche Anlagen werden benötigt für PV Anlage

    Hallo zusammen,

    wir haben im Oktober 2015 eine PV Anlage (4,08 kwh) in Betrieb genommen. Nun steht die erste Steuererklärung an. Welche Anlagen bzw. Erklärungen sind dafür notwendig. Wir haben nun 2 Steuernummern eine für die EK Erklärung und eine für die USTAV.

    Die normale Steuererklärung ist kein Thema aber nun mit der PV Anlage.

    Danke für eine Antwort
    M.Polo
Lädt...
X