Zitat von DHB457
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Formularvorlage ?
Einklappen
X
-
-
Hallo,
nein.
Da steht doch -Nicht für das Finanzamt-
Richtig ist siehe Beitrag # 17
Ist das soo schwer?
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Ausdrucken-unterschreiben (bei Ehe/Patnern beide) an das FA senden
steht alles über der 1.Seite der Erklärung
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Was muß ich jetzt machen? Danke für eine Antwort.
Gruß B. Doll
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Ausdruck enthält eine Telenummer und kein Wasserzeichen, dass er nicht für das Finanzamt bestimmt ist. Also wurde wohl nicht authentifiziert übermittelt und die Erklärung kann nur dann bearbeitet werden, wenn das unterschriebene Exemplar eingegangen ist. Vorher ist die Erklärung schlicht nicht abgegeben.
Aber das steht doch deutlich im Dialog bei der Übermittlung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am 30.09.20 habe die Steuererklärung online ans Finanzamt geschickt
steuer.jpg
heute bekam ich einen Brief vom Finanzamt, ich soll die Steuererklärung abgeben zum 30.9.20 hatte ich Termin und ich habe doch den Beweis, daß ich online die Daten übermittelt habe, was mache ich jetzt ???
Gruß Brigitte
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, Danke für Eure geduldige Hilfe, ohne Euch hätte ich das nicht gepackt.
Gruß Brigitte
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
die komplette Zeile im EF lautet ->- Sonstige(r) Einzelgewerbetreibende(r) (außer hausgewerbetreibende oder gleichgest. Person nach dem Heimarbeitergesetz)
sollte schon passen, aber egal was man einträgt als Rechtsform, der Fehler verschwindet nur bei Eintragungen in Zeile 125 und 126.
Tschüß
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Webdesigner ist m.E. auch keine Person im Sinne des Heimarbeitsgesetzes. Dass Du zu Hause arbeitest, macht Dich nicht automatisch zu einer solchen Person, da das nur bestimmte "Heimarbeiter" betrifft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Steuererklärung ist jetzt ans Finanzamt übertragen jetzt klappt es mit derEÜR nicht Die Rechtsform des Betriebs ist falsch, anscheinend bin ich keine sonstige Einzelgewerbetreibende und was muß ich in Zeile 125 und 126 eintragen ?
elster3.jpg
Druß Brigitte
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo DHB457,
du benötigst zwingend Elsterformular 21.3
Tschüß
Einen Kommentar schreiben:
-
Bitte den Fehlermeldung auch lesen ! Da steht doch eindeutig drinnen, dass die Elsterversion nicht aktuell ist, d.h. Du musst das Programm auf die aktuelle Version aktualisieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon wieder ein Fehler, ich wollte die Daten ans Finanzamt übermitteln
elster2.jpg
Was soll ich jetzt machen?
Gruß Brigitte
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: