Zitat von FIGUL
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ich komme einfach nicht mehr weiter beim Ausfüllen
Einklappen
X
-
-
Hallo,
@Charlie24,
während ich meinen Beitrag#9 schrieb wurde #8 eingestellt (gleiche Zeit)
ergo konnte ich nichts von Mein Elster wissen.
Außerdem ist mir das völlig egal - der Beitrag wurde unter ElsterFormular erstellt
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mich an die Einkommensteuererklärung unbeschränkte Steuerpflicht (ESt 1 A) herangetraut.
In Mein ELSTER stellt sich die Frage nach authentifizierter Übermittlung bekanntlich nicht. Im Beitrag #8 ist außerdem von Login die Rede.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
beim Versenden wurde dir doch angeboten-authentifiziert-
Ja oder nein?
Öffne die übermittelte erklärung und gehe in der Menueleiste auf Drucken
Wird dir eine komprimierte Erklärung angeboten, hast du ohne Zertifi
kat übermittelt
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
ich habe mich mit einer zertifikatsdatei angemeldet und nach dem login erscheint persönliches zertifikat uter der art. also denke ich ja, wird es wohl sein
Einen Kommentar schreiben:
-
wo kann ich das nachsehen ob mit oder ohne zertifikat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
hast du mit Zertifikat übermittelt?
Wenn nein, musst du noch die komprimierte Erklärung ausdrucken, unterschreiben und an das FA senden
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok danke! Hab es abgeschickt. mal sehen, wie lange das dauert....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
o,
das ist neu, dass die gezahlte KiSt übernommen wird.
Hast du keine Erstattungen brauchst du hier nichts eingeben.
Ja, du gibst einfach die Lohnsteuerbescheinigung in die Anlage N.
Am Schluss klickst du den Button oben in der Menueleiste - Berechnen - an
Dann siehst du die zuerwartende Erstattung
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke FIGUL! Bei den gezahlten Kirchensteuern hatt der das Feld automatisch gefüllt, hinggene im Feld "in 2018 erstattete Beträge" nicht. Soll ich das frei lassen oder mit 0 ausfüllen. Ich hab ja noch nichts erstattet bekommen.
Das heißt alle Angaben zu den verbleibenden Solizuschlag und der Lohnsteuer mache ich auf der Anlage N?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
in Sondderausgaben kommt z. Bsp. die gezaghlte Kirchensteuer.
Anlage N Seite 1 übernimmst du die Lohnsteuerbescheinigung 1:1
Auf Seite 2 ff kommen Werbungskosten.
Falls die Werbungskosten unter 1000.- liegen, kannst du dir den Aufwand sparen.
Anlage Vorsorgeaufwand Zeile 11 machst du ein Kreuz bei -ja-
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich komme einfach nicht mehr weiter beim Ausfüllen
Hallo ihr Lieben,
ich bin absoluter Neuöing was Steuerklärung abgeben und das Programm Elster betrifft. Ich habe mich an die Einkommensteuererklärung unbeschränkte Steuerpflicht (ESt 1 A) herangetraut. Es geht um das Jahr 2018. Ich möchte die einbehaltene Lohnsteuer von 3. + einbehaltener Solidaritätszuschlag zu 3. sowie einbehaltene Kirchensteuer des AN von 3. vom Finanzamt zurückhaben (Steuerberater meiner Mutter meinte, dass das die 3 Sachen auf der Lohnsteuerbescheinigung sind, die ich voll oder teilweise zurückerstattet bekomme). Rezepte, Quittungen o.ä., die man steuerlich absetzen kann habe ich NICHT. Dem grunde nach müsste ich damit schnell fertig sein, aber ich weiß einfach nicht genau, wo ich die 3 Positionen erwähnen soll. Beim Hauptvordruck unter dem reiter Allgemeine Angaben habe ich alles ergänzt. Danach beginnen die Sonderausgaben und da bleibe ich hängen. Anlage N kommt auch noch dazu.
Kann mir da jemand bitte behilflich sein?
LG Miriam und einen schönen Abend!
Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: