Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewinn/Verlust dem HEV unterliegend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gewinn/Verlust dem HEV unterliegend

    Guten Tag,

    gerne hätte ich den Vergleich der SO 2009/2010 für diese Frage hochgeladen.

    In 2009 waren in der SO die Gewinne und Verluste, die dem HEV unterliegen, unter der lfd. Randziffer 47 auszuweisen und in Randziffer 49, die nicht dem HEV unterliegen.

    In 2010 steht der Hinweis "Dem Halbeinkünftverfahren unterliegend" nach der laufenden Randziffer 48 und vor der Bezeichnung zur Randziffer 49, also zwischen den Zeilen;
    vom Zeilenabstand her wäre der Hinweis eher der Randziffer 49 zugehörig. Damit hätte sich die Zuordnung der Beträge im Vergleich zur SO für 2009 gedreht.

    Frage:
    Unter welcher Randziffer sind in der SO 2010 nunmehr die Gewinne/Verluste dem HEV unterliegend auszuweisen
    und unter welcher Randziffer die Beträge, die nicht dem HEV unterliegen?

    Vielen Dank für Ihre Information und mit besten Grüßen
    Tax2010

    #2
    AW: Gewinn/Verlust dem HEV unterliegend

    Hallo Tax2010,

    eigentlich verstehe ich die Frage nicht, bei mir ist das ganz sauber getrennt.

    Der Eingabeblock ist jeweils der gleiche (auch gleiche Zeilennummern), unterscheiden kann man sie aber an den Überschriften (ohne Zeilennummer, direkt über Zeile 41).

    Nur die Summen (bei Elster aber nicht editierbar) haben unterschiedliche Zeilennummern; Zeile 47 mit dem Halbeinkünfteverfahren, und Zeile 49 ohne.

    MfG Stefan
    Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

    Kommentar


      #3
      AW: Gewinn/Verlust dem HEV unterliegend

      Hallo und vielen dank

      für die erste Antwort. Habe die Originalformulare vorliegen und da ist es für den erfahrenen User vielleicht klar, aber bei näherer Hinsicht kann die Zuordnung durchaus auch anders interpretiert werden.

      Kommentar


        #4
        AW: Gewinn/Verlust dem HEV unterliegend

        Hallo Tax2010,

        da wir hier im Elster-Forum sind, hatte ich natürlich nicht mit Papierformularen gerechnet.
        Dort kann es im Detail sogar anders sein, denn bei Elster kann man verschiedentlich weitere Zeilen hinzufügen (so auch in den fraglichen Bereichen der Anlage SO); ich weiß nicht, wie das aktuell auf Papier gelöst ist.

        Ich möchte noch die Finanzamts-Kennzahlen hinzufügen, denn die sind noch eindeutiger als die Zeilennummern:
        Dem Halbeinkünfteverfahren unterliegend: Zeile 47 - Kennzahl 126/127
        NICHT dem Halbeinkünfteverfahren unterliegend: Zeile 49 - Kennzahl 114/115

        MfG Stefan
        Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

        Kommentar


          #5
          AW: Gewinn/Verlust dem HEV unterliegend

          Hallo Stefan,

          wenn ich die Kennzahlen "SO" aus 2009 mit 2010 vergleiche, dann wurde die Reihenfolge von

          2009 - 1. HEV
          2. Nicht hEV

          auf

          2010 - 1. Nicht HEV
          2. HEV

          geändert. Es hätte nicht geschadet, für die "Papier-orientierten Steuerpflichtigen" dies anhand der Randziffern hervorzuheben und nicht auschließlich auf die internen Kennzahlen. Vor dem Hintergrund, dass derzeit das HEV letztmalig für 2010 zur Anwendung kommt, wollten die Entscheider wohl den Steuerpflichtigen auf die Probe stellen.
          Sollte sich dahinter eine nennenswerte Logik verbirgen, würde mich diese interessieren.

          Vielen Dank und Grüße
          Tax2010

          Kommentar

          Lädt...
          X