Hallo,
das Ganze ist zumindest für mich etwas komplizierter.
Im Jahr 2009 hatte ich Verluste durch Wertpapiergeschäfte. Diese wurden mir auch in meinem Steuerbescheid 2009 bestätigt:
"Einkäufte aus Kapitalvermögen [...] verbleibender Verlustvortrag zum 31.12.2009 .... XY,- Euro".
In 2010 habe ich nun Gewinne durch Wertpapiergeschäfte gehabt, die sogar über den Verlusten in 2009 liegen. Diese Gewinne wurden automatisch über die Bank bereits mit KapSt. und Soli versteuert.
Jetzt würde ich mir gerne durch eine Verrechnung der Verlust mit 2009 einen Teil der zu viel gezahlten Steuer zurück holen.
Doch wie? Gebe ich nun die 2010er Gewinne in der Einkommenssteuererklärung an, dann werden die doch zu meinem Einkommenssteuersatz versteuert. Das will ich jedoch nicht, da dieser über den 25% der KapSt. liegt.
Wäre dankbar, wenn jemand wüsste, wie man hier korrekt vorgeht?
Vorab besten Dank für alle konstruktiven Beiträge!
das Ganze ist zumindest für mich etwas komplizierter.
Im Jahr 2009 hatte ich Verluste durch Wertpapiergeschäfte. Diese wurden mir auch in meinem Steuerbescheid 2009 bestätigt:
"Einkäufte aus Kapitalvermögen [...] verbleibender Verlustvortrag zum 31.12.2009 .... XY,- Euro".
In 2010 habe ich nun Gewinne durch Wertpapiergeschäfte gehabt, die sogar über den Verlusten in 2009 liegen. Diese Gewinne wurden automatisch über die Bank bereits mit KapSt. und Soli versteuert.
Jetzt würde ich mir gerne durch eine Verrechnung der Verlust mit 2009 einen Teil der zu viel gezahlten Steuer zurück holen.
Doch wie? Gebe ich nun die 2010er Gewinne in der Einkommenssteuererklärung an, dann werden die doch zu meinem Einkommenssteuersatz versteuert. Das will ich jedoch nicht, da dieser über den 25% der KapSt. liegt.
Wäre dankbar, wenn jemand wüsste, wie man hier korrekt vorgeht?
Vorab besten Dank für alle konstruktiven Beiträge!
Kommentar