Guten Liebe Leute,
wir haben Post bekommen.
In dieser wurden wir unter anderem aufgefordert, einen Nachweis für die Unterhalskosten meines Sohnes und einen Nachweis über die Beiträge der PV und KV zu bringen.
Wollen die mir nun sagen, dass das was ich angegeben habe nicht geht ?
Ich habe mehrere Leute gefragt, im Internet gelesen und auch hier in diese Forum nach Rat gefragt.
Von allen Seiten wurde mir gesagt, dass ich den Höchstbetrag von 9000,00 € + PV / KV Beiträge meines Sohnes als außergewöhnliche Belastung ansetzen kann und das OHNE Nachweis. Klar, bis auf den Nachweis über die Beiträge der PV und KV. Das ist ja kein Problem. Mein Sohn hat ja von der AOK einen Bescheid über die geleisteten Beiträge.
Kann es sein, dass der Sachbearbeiter selber gar nicht weiß, dass das geht ? Oder warum möchte der einen Nachweis und worüber ? Man geht doch automatisch von den 9000,00 € aus ? So wurde mir das auch hier in dem Forum bestätigt...
Natürlich habe ich die Einkünfte ./. WK meines Sohnes richtig berechnet (Wie es auch im Bornhofen gemacht wird!). Die Berechnung des Programms hat das gleich ergeben wie meine handschritliche Berechnung. Verstehe nicht, was diese Geier von mir wollen....
Könnt Ihr mir bitte Helfen ... ich brauche das Geld und ich habe Angst, dass ich nicht das bekomme was ich berechnet habe.... Hmm Schönen Sonntag noch und allen Mamis einen schönen Muttertag!

Einen Kommentar schreiben: