Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung als Einzelperson ohne Gewerbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragebogen zur steuerlichen Erfassung als Einzelperson ohne Gewerbe

    Hallo liebes Forum,

    Ich sitze am Fragebogen zur steuerlichen Erfassung und habe Probleme an den Stellen, bei welchen auf "das Unternehmen" eingegangen wird, da ich mich nicht wirklich darin wiederfinde.
    Hier meine Situation:

    Im Rahmen meiner Ausbildung muss ich Stunden an meinem Institut auf Honorarbasis (keine Anstellung) ableisten. Als Psychotherapeut in Ausbildung leiste ich dort Therapien ab, falle also unter die umsatzsteuerfreien Heilberufe und muss auch kein Gewerbe dafür anmelden. Ich erwirtschafte also selbstständig Einnahmen, habe aber weder eine Unternehmensstruktur noch Mitarbeiter dahinter.

    Was gebe ich nun als meine Unternehmensart, Inhaber, Unternehmenssitz etc. an? Freiberufler, meine Privatadresse, meinen Klarnamen etc.?
    Ist meine Betriebsstätte die Adresse meines Ausbildungsinstitutes, da ich dort die Räumlichkeiten für meine Arbeit nutze?

    Bin um jeden Tipp sehr dankbar!

    Steflue

    #2
    Was gebe ich nun als meine Unternehmensart, Inhaber, Unternehmenssitz etc. an? Freiberufler, meine Privatadresse, meinen Klarnamen etc.?
    Ist meine Betriebsstätte die Adresse meines Ausbildungsinstitutes, da ich dort die Räumlichkeiten für meine Arbeit nutze?
    Der Fragebogen ist für jede Art von selbständiger Tätigkeit gedacht, also auch für eine freiberufliche Tätigkeit.

    Ich würde bei beiden Fragen jeweils antworten: Ja, gib das so an!
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Zitat von Steflue Beitrag anzeigen
      Unternehmensart
      Wo wird die abgefragt? Zeilennummer?

      Zitat von Steflue Beitrag anzeigen
      Inhaber
      Du bist der Inhaber, jedenfalls entnehme ich das Deinem Posting.

      Zitat von Steflue Beitrag anzeigen
      Ist meine Betriebsstätte die Adresse meines Ausbildungsinstitutes, da ich dort die Räumlichkeiten für meine Arbeit nutze?
      Hast Du dort einen Briefkasten, ein Büro? Kommt die Post des Finanzamts dort an, wenn sie an Deinen Namen adressiert ist. Erledigst Du dort Deinen Schreibkram?

      Kommentar


        #4
        Ersteinmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten an alle!

        Zu L.E. Fants Fragen:

        Wo wird die abgefragt? Zeilennummer?
        Beziehe mich da auf Zeile 67.

        Hast Du dort einen Briefkasten, ein Büro? Kommt die Post des Finanzamts dort an, wenn sie an Deinen Namen adressiert ist. Erledigst Du dort Deinen Schreibkram?
        Habe keinen Briefkasten, kein eigenes Büro, Post vom Finanzamt kommt ein meine Privatadresse, meinen Schreibkram erledige ich an geteilten Arbeitsplätzen. Da aber die eigentlich honorierte Arbeit (also meine Therapiestunden) dort stattfinden, bin ich auf die Idee gekommen.

        Kommentar


          #5
          Ok, Du bist natürlich Unternehmer im Sinn des Umsatzsteuergesetzes. Und das scheint ja in der Ausgangsfrage Dein Problem gewesen zu sein. Aber

          Zitat von Steflue Beitrag anzeigen
          Unternehmensart
          wird in dieser Formulierung auch in Zeile 67 nicht abgefragt.

          Kommentar


            #6
            Hallo in die Runde,
            ich bin über Ihre Beiträge/Postings von 2020 gestolpert hier, und habe derzeit dieselben Fragen, wie Steflue damals hier im Forum gestellt hatte. Ich bin ebenfalls Psychotehrapeutin in Ausbildung und stehe vor der Frage wie ich meine Honorare während der Ausbildung in der Einnahmenüberschuss-Rechnung korrekt angeben kann. Können Sie (L.E.Fant) oder jemand anderes mir Tipps geben, welche Kategorien ich in Elster in der Einnahmenüberschuss-Rechnung in Bezug auf Rechtsform des Betriebs, Gewerbeart und Betriebsinhaber angeben kann? Ich interpretiere die Antworten hier im Forum zu den Fragen so, dass man als Psychotherapeut:in in Ausbildung die Fragen bei der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) weitgehend mit "keine Angabe" oder "natürliche Person" beantworten muss/kann, und sich selbst und nicht etwa sein Ausbildungsinstitut angibt?
            Falls Sie/Du mir hier Tipps geben könnten, oder jemand anderes Ideen dazu hat, wäre ich sehr dankbar. Schönes Wochenende wünsch ich.
            Viele Grüße

            Kommentar


              #7
              Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
              welche Kategorien ... in Elster in der Einnahmenüberschuss-Rechnung
              Hier im Thread ging es eigentlich um den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung. Aber wenn Du schon bei der EÜR bist und es schon einen Fragebogen gibt, um so besser, dann siehst Du ja, welche Angaben dort gemacht werden.

              Ehrlich gesagt, aufgrund Deiner recht allgemein gehaltenen Fragen vermute ich trotzdem, dass im Moment noch der Fragebogen ausgefüllt werden soll. Natürlich müssen - auch in der EÜR übrigens - die Angaben für Dein Unternehmen gemacht werden, nicht für Deinen Kunden.

              Kommentar


                #8
                Hallo liebe:r L.E.Fant, hallo liebes Forum,
                danke dass Du direkt und schnell geantwortet hast Ich habe die meisten meiner Angaben in der Steuererklärung in Elster schon getätigt, es fehlt nur die gesamte Anlage EÜR. Richtig, ich habe das Formular EÜR bereits erstellt, bin hier am Anfang und scheitere fast an den "Allgemeine Angaben". Meine Ein- und Ausgaben und Gewinn- bzw. Verlustermittlung habe ich in einer Tabelle aufgelistet, diese Daten würde ich im Folgenden gerne eintragen. Ich teile mal einen Screentshot mit Markierungen, um zu zeigen, was meine Probleme (meine offenen Fragen) sind:
                Im Rahmen meiner Ausbildung leiste ich (wie damals Steflue) Stunden an meinem Ausbildungsinstitut auf Honorarbasis (keine Anstellung!) ab. Als Psychotherapeutin in (postgradualer) Ausbildung leiste ich dort Therapien ab, falle unter die umsatzsteuerfreien Heilberufe und muss hierfür kein Gewerbe anmelden. Ich erwirtschafte selbstständig Einnahmen (diese sind genaugenommen Ausbildungskosten-Rückerstattungen), habe aber kein (eigenes) Unternehmen (keine GmbH etc.).
                1. Gebe ich bei Rechtsform des Betriebs das Institut oder mich an? Wäre hier "Keine Angabe", "Angehörige der freien Berufe", "sonstige natürliche Person" (=ich) oder etwas anderes anzugeben?
                2. Ist die Einkommensart "Selbstständig" oder "keine Angabe"?
                3. Bin sog. ich die "Betriebsinhaber:in"? Gebe ich es dann als "Steuerpflichtige Person/Eheman/Person A..:" an? Oder als etwas anderes wie "Keine Angabe"?
                4. Wo finde ich die Leitsteuernr.? Gebe ich das Bundesland an, in dem ich arbeite oder das BL, in dem ich wohne (ich pendle)? Ich bin unsicher bzgl. der Angaben zu Rechtsform, Einkunftsart, Betriebsinhaber, Leitsteuernr. und an späterer Stelle der Betriebsstätte an, damit es meine Situation korrekt abbildet?
                Weißt Du zufällig oder hast Du Vermutungen, was ich hier jeweils angeben muss? Oder wen ich hier fragen kann? Mein Finanzamt ist tel. katastrophal erreichbar, einmal wurde mir tel. nur mitgeteilt, dass ich mich für Steuerberatungen an Steuerberater wenden müsste. Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
                Viele liebe Grüße
                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
                  habe aber kein (eigenes) Unternehmen
                  Zitat von § 2 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz
                  Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbstständig ausübt, unabhängig davon, ob er nach anderen Vorschriften rechtsfähig ist. Das Unternehmen umfasst die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmers ...
                  Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
                  Gebe ich bei Rechtsform des Betriebs das Institut oder mich an?
                  Es geht hier um Deine Steuererklärung.

                  Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
                  Wäre hier "Keine Angabe", "Angehörige der freien Berufe", "sonstige natürliche Person" (=ich) oder etwas anderes anzugeben?
                  Laut Wikipedia gehören Psychotherapeuten zu den freien Berufen.

                  Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
                  2. Ist die Einkommensart "Selbstständig" oder "keine Angabe"?
                  Du hast ein Einkommen, das einer der drei gewinnerzielenden Einkunftsarten zugeordnet werden kann.

                  Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
                  Bin sog. ich die "Betriebsinhaber:in"? Gebe ich es dann als "Steuerpflichtige Person/Eheman/Person A..:" an?
                  Hast Du denn schon mal auf das Fragezeichen dort geklickt?

                  Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
                  Wo finde ich die Leitsteuernr.?
                  Die Einkommensteuernummer sollte Dir vom Finanzamt mal mitgeteilt worden sein.

                  Zitat von DeKa03 Beitrag anzeigen
                  Gebe ich das Bundesland an, in dem ich arbeite oder das BL, in dem ich wohne
                  Das Bundesland des Finanzamts, dass Dir die Steuernummer zugeteilt hat.

                  Sollte alles klar sein, oder?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X