Zitat von wienke
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein Elster Online - Kirchensteuer eintragen / Fehler - Gefundene Hinweise
Einklappen
X
-
Bei den Erstattungen gibst du den Betrag an, den euch das Finanzamt (in Bayern: Kirchensteueramt) im Jahr 2021 für das Jahr 2020 oder frühereMuss ich beim letzten Punkt 4 die Differenz von gezahlt 2021 und Erstattungssumme 2020. eintragen? habe ich da einen Denkfehler.
Jahre erstattet hat. Bei uns waren das 30,40 €, also muss ich dort 30 € eintragen. Wenn bei euch beiden Kirchenlohnsteuer einbehalten wurde,
kannst du das einzeln erfassen. Einfach auf +Weitere Daten hinzufügen gehen und die Werte aus den Lohnsteuerbescheinigungen eintragen.
Addiert wird automatisch, der Erläuterungstext ist auswählbar. Der Bescheinigungsabruf ist da sowieso nicht hilfreich, da überschreibt der zuletzt
abgerufene Wert nämlich den zuerst abgerufenen Wert. Einen Wert musst du dann wieder von Hand nachtragen.Zuletzt geändert von Charlie24; 03.06.2022, 19:58.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Normalerweise reicht man Belege nur auf Anforderung des Finanzamts ein. Es gibt Ausnahmen, wie z. B. eine Erträgnisaufstellung bei ausländischenweiss jemand sicher ,dass Belege trotzdem in Kopie abgegeben werden müssen. ? KAP und.s.w. das ist ja total rückständig. Ausserdem geht das nicht als PDF Anhang ?
Kapitalerträgen. Belege kann man über die Belegnachreichung als PDF elektronisch übermitteln: https://www.elster.de/eportal/formul...egnachreichungFreundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Scannen geht nicht. Dafür braucht man einen Scanner, mit dem ein PDF-Dokument erzeugt werden kann. Andere Formate kann man bisher nicht hochladen.Hallo geht das auch direkt im elster Programm? scannen und senden ?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar

Kommentar