Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenexport von Elster Formular zu Mein Elster fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenexport von Elster Formular zu Mein Elster fehlgeschlagen

    Ich habe gerade probiert, meine Daten aus Elster Formular nach Mein Elster zu exportieren, da man ja nun das Elster Formular für die ESt2020 nicht mehr verwenden kann.
    Hat leider nicht geklappt und am Ende des Exportvorganges kam eine Fehlermeldung. Mein Zertifikat wurde noch mit der Steuernummer anstatt der ID erstellt? Wie bekomme ich denn nun die Daten in Mein Elster? Dort melde ich mich auch mit dem gleichen Zertifikat an und das ist kein Problem. Wer kann mir hier helfen? Dankeschön :-)

    #2
    Du musst dich neu registrieren, entweder mit dem neuen Personalausweis oder mit deiner persönlichen ID.

    Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kannst du deine Daten exportieren. https://forum.elster.de/anwenderforu...ch-mein-elster
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      OK, danke für die schnelle Antwort!

      Kommentar


        #4
        Auch ich muss mich für den Datenexport neu registrieren, weil die Registrierung des von mir verwendeten Zertifikats mit einer Steuernummer erfolgt ist.

        Für mich sind allerdings zwei Finanzämter zuständig. Beim Finanzamt meines Wohnortes muss ich die EStE abgeben und bei dem für den Ort, wo ich meine freiberufliche Tätigkeit ausübe, zuständigen Finanzamt die EÜR, die UStE und die Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung.

        Daraus ergibt sich meine Frage: Muss ich mich zweimal neu registrieren oder reicht eine neue Registrierung aus?

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          eine Registrierung genügt.
          Sie ist vollkommen unabhängig von den Finanzämtern.
          Du registrierst dich doch mit deiner persönlichen Steuer-ID
          Gruß FIGUL

          Kommentar


            #6
            Hallo FIGUL,

            vielen Dank für deine schnelle Antwort.

            Jetzt habe ich allerdings noch einige weitere Fragen.

            1.
            Bei der Registrierung erfolgt eine Personalisierung und man wird danach gefragt, ob die Registrierung für sich selbst oder eine Organisation erfolgt. Was ist bei mir einschlägig?

            2.
            Kann ich die Daten aus meiner alten Mein Elster-Registrierung in die neue Mein Elster-Registrierung exportieren? Das wäre nämlich für die Umsatzsteuer-Voranmeldung und die Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung ganz praktisch. Die beiden habe ich nämlich bisher mit Mein Elster gemacht und den Rest mit Elster Formular.

            3.
            Muss ich die alte Mein Elster-Registrierung löschen, wenn ich mich neu registriere?

            Viele Grüße

            Exporteur

            Kommentar


              #7
              Falls du die Erklärung zur gesonderten Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung bereits bisher in deinem Konto bei Mein ELSTER

              erstellt hast, kannst du einen Entwurf davon in dein neues Konto transferieren. Das geht über eine Supportanfrage und Beantragung einer TransferID,

              natürlich erst nach Abschluss der Neuregistrierung. Dann kannst du dein altes Konto irgendwann ganz löschen.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                Jetzt habe ich bei meiner Antwort deine weiteren Fragen noch nicht gesehen.

                1. Ich würde dir die Registrierung für dich selbst, also auf deine 11-stellige Steuer-ID empfehlen und nicht unbedingt das Organisationszertifikat,

                Der Vorteil des persönlichen Zertifikats ist der Bescheinigungsabruf, z. B. bei Krankenkassenbeiträgen.

                2. Auch ein Entwurf der Umsatzsteuervoranmeldung lässt sich über eine Supportanfrage in das neue Konto transferieren.

                Klarzustellen ist, dass nur Entwürfe transferiert werden können, nicht deine übermittelten Daten.

                3. Nein, du musst dein bisheriges Konto nicht löschen.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Charlie24,

                  auch dir vielen Dank für deine schnelle Antwort.

                  Jetzt möchte ich im Hinblick auf meine erste Frage nochmal fragen, welche der beiden Alternativen bei der Personalisierung für mich einschlägig ist.

                  Viele Grüße

                  Exporteur

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt möchte ich im Hinblick auf meine erste Frage nochmal fragen, welche der beiden Alternativen bei der Personalisierung für mich einschlägig ist.
                    Meine Empfehlung ist wegen des Bescheinigungsabrufs das Persönliche Zertifikat, das steht eigentlich schon in meiner vorigen Antwort.

                    Möglich ist selbstverständlich auch ein Organisationszertifikat auf Steuernummer. Das wird z. B. für Arbeitgeber mit eigener Lohnabrechnung

                    empfohlen, damit der Lohnbuchhalter nicht sein eigenes persönliches Zertifikat verwenden muss.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für die schnellen Antworten und die schnelle Hilfe. Meine Fragen sind jetzt alle geklärt.

                      Viele Grüße

                      Exporteur

                      Kommentar


                        #12
                        Auch ich habe ein Problem beim Datenexport. Nach abschliessender Prüfung meines Bescheides und des Hinweises, dass die Prüfung
                        erfolgreich war bringt mir Elster keine Steuerberechnung mehr sondern wenn ich auf "detaillierte Steuerberecnung" gehe, nur den folgenden Hinweis:
                        AHW Abbruch-Hinweise
                        Es sind Werte für weitere Betriebe eingegeben, Werte für den ersten Betrieb und/oder zweiten Betrieb fehlen jedoch.
                        DHW Dokumentations-Hinweise: Es konnte keine Steuerberechnung erfolgen! Überprüfen Sie bitte die Abbruch-Hinweise. Nach dem Wegfall aller Hinweis/Fehler-Ursachen sollte eine Berechnung erfolgen können, wenn hier kein Ausschlussfall vorliegt.
                        Ich habe aber keinen weiteren Betrieb als meine Photovoltaik. Wie schon gesagt vorher im Prüfungsmodus war alles bestens!
                        Siehe: Prüfungsmodus - Ihre Eingaben wurden geprüft -- Es sind keine Fehler vorhanden.

                        Kann mir da jemand weiterhelfen??

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          Du hast den Bescheid, den du vom FA bekommen hast, überprüft?
                          Was hat das mit dem Datenexport zu tun?
                          Gruß FIGUL

                          Kommentar


                            #14
                            Ich lag falsch - sorry, hat mit deinem Datenexport nichts zu tun!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X