Habe ml eine Frage:  kommerzielle Software trägt die Kirchensteuer aus Vorauszahlungen automatisch bei Sonderausgaben-Kirchensteuer in die Steuererklärung ein.  Macht Mein Elster das auch. ?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Kirchensteuer
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 wie soll das gehen?
 Automatischer Eintrag der KiSt-Vorauszahlung?
 Woher hat die Anwendng die Daten?
 oder bei Mein Elster - woher soll da eine Fehlermeldung kommen?
 Die kommt doch nur wenn die KiSt in der Anlage Sonderausgaben geringer ist als in Anlage N.
 Da taucht doch ohne händische Eingabe gar keine Nach-oder Vorauszahlung aufGruß FIGUL
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 Aus der Anlage N.Woher hat die Anwendng die Daten?
 
 ??? - es kommt eine Fehlermeldung, die Frage "woher" ist Unsinn.oder bei Mein Elster - woher soll da eine Fehlermeldung kommen?
 
 Ebend. <sic>Die kommt doch nur wenn die KiSt in der Anlage Sonderausgaben geringer ist als in Anlage N.
 
 Stefan
 Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 @reckoner,
 
 Frage TE : kommerzielle Software trägt die Kirchensteuer aus Vorauszahlungen automatisch bei Sonderausgaben-Kirchensteuer in die Steuererklärung ein. Macht Mein Elster das auch. ?
 
 Deine Antwort:
 nein, das macht Elster nicht.
 Es kommt aber später eine Fehlermeldung, man kann es also nicht vergessen (wie so manche andere Dinge).
 
 und das ist ja wohl daneben
 
 und ich kann die Vorauszahlungen eintragen.
 unter- weitere Daten hinzufügen
 
 Anders macht es keinen Sinn
 Gruß FIGUL
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Eine Fehlermeldung gibt es allenfalls, wenn für zwei kirchensteuerpflichtige Ehegatten nacheinander Lohnsteuerbescheinigungen abgerufen werden,
 
 weil der zweite Abruf den ersten überschreibt. Generell löscht jeder Abruf immer alle vorherigen Einträge, auch die manuellen. Einzelheiten siehe hier:
 
 Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Es geht um folgende Aussage im Beitrag #2:
 
 die nun mal so nicht stimmt. Mir wurden die Vorauszahlungen beim Bescheinigungsabruf gelöscht und natürlich kam da keine Fehlermeldung,Es kommt aber später eine Fehlermeldung, man kann es also nicht vergessen (wie so manche andere Dinge).
 
 denn die Kirchenlohnsteuer wurde bei den Sonderausgaben neu eingetragen und die stimmte ja mit dem Wert in meiner Anlage N überein.
 Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 
 ich verstehe nicht was ihr mit dem Bescheinigungsabruf wollt, davon ist hier doch gar keine Rede (und von mir schon gar nicht, ich spreche niemals davon).
 
 Wo trägt man das denn ein?natürlich macht das Mein Elster. ich muss nur den Betrag bei Vorauszahlungen eintragen
 Ich lerne ja gerne dazu, aber vor 2 Wochen bei der letzten Erklärung die ich gemacht habe musste man die Kirchensteuern bei den Sonderausgaben nochmals eintragen, da ging nichts automatisch. Hat sich da was geändert?
 
 Stefan
 Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn der Bescheinigungsabruf genutzt wird, wird die Kirchenlohnsteuer nicht nur in die Anlage N geschrieben, sondern auch in die Anlage Sonderausgaben.... die ich gemacht habe musste man die Kirchensteuern bei den Sonderausgaben nochmals eintragen, da ging nichts automatisch. Hat sich da was geändert?
 
 Alle in der Anlage Sonderausgaben bereits vorhandenen Kirchensteuereinträge werden dabei entfernt. Du bekommst keinen Warnhinweis, weil
 
 ja angeblich alles passt. Der Kirchenlohnsteuereintrag in der Anlage Sonderausgaben entspricht genau dem Wert in der Anlage N. Wenn du die Anlage N
 
 manuell ausfüllst und dabei den Eintrag in die Anlage Sonderausgaben vergisst, wirst du gewarnt, aber eben nur dann !Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


 
	
Kommentar