Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuererklärung 2020 fertiggestellt - Meine Meinung zu Elster online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuererklärung 2020 fertiggestellt - Meine Meinung zu Elster online

    Ich weiß nicht, wer den Entwicklern das Pflichtenheft geschrieben hat, die Arbeit mit Elster online ist unkomfortabel und unübersichtlich. Wurde dieses Forum auch von ihnen entwickelt? Allein schon das Einloggen ist ein Problem, weil die Schaltflächen in unauffäligem Grau oben rechts erst nach einiger Suche zu finden sind.

    Hauptkritikpunkte:
    Bei Elster Formular hatte man das Formular, die Zeilen waren klar erkennbar, durch scrollen zu erreichen. Bei Elster online dagegen wird regelmäßig nur ein Bruchteil der Bildschirmfläche für die Arbeit genutzt. 25% Bildschirmfläche zum Eintragen in die Formularzeile, 75% Bildschirmfläche ist unnutz verschwendet. Mit dem Klick auf weiter sind die eben eingegebnene Daten sofort aus dem Blickfeld.

    Nur noch online arbeiten zu können ist eine Plage und absolut unnötig. Außerdem sorgt es für einen höheren Energieverbrauch, also mehr CO2 Ausstoß, weil man neben dem eigenen Rechner eine ganze Menge weiterer beschäftigt.

    Elster online ist richtig schlecht gemacht. Ich stehe mit dieser Meinung nicht allein da. Befreundete Menschen die beruflich mit dem Thema Steuern zu tun haben, die teilen meine Meinung.

    Liebes Finanzsamt, gib mir bitte Elster Formular zurück!!!!!!

    #2
    Zitat von HenryM. Beitrag anzeigen
    Liebes Finanzsamt, gib mir bitte Elster Formular zurück!!!!!!
    Das Finanzamt wird hier nicht mitlesen

    Kommentar


      #3
      Schon klar. Aber der Satz spiegelt so sehr gut meine Verfassung wider, nachdem ich die Erklärung mit Elster online machen musste :-)

      Kommentar


        #4
        Kleine Ergänzung noch:
        Mehrfach habe ich in einem Formular eine Zeile gesucht, um Daten einzutragen. Es ist kein Problem bei Elster Formular. Bei Elster online ein großes Problem.

        Kommentar


          #5
          Abgesehen davon, dass wir auch nicht wissen, wer das Pflichtenheft geschrieben hat:
          • Man reite keine toten Pferde. ElsterFormular wird nicht zurück kommen.
          • Dieses Forum mag nicht toll sein, für die Lieblosigkeit, mit der es gepflegt wird, funktioniert es aber überraschend gut. Es ist nicht erkennbar, dass es besser werden wird, eine offizielle Beteiligung seitens des Projektes dürfte es weiterhin nicht geben. Das Forum stand vor einem guten Jahrzehnt wohl schon kurz vor der Schließung, und läuft wohl eher nebenbei mit, solange es keinen Ärger und übermäßig Arbeit macht. Mir gefällt das auch nicht, aber entweder dieses oder gar kein Forum. Wobei ich es völlig legitim finde, letzteres zu präferieren.

          Kommentar


            #6
            Das Forum ist ja ok, mal abgesehen vom Einloggen.
            Ich rechne auch nicht damit, dass Elster Formular zurück kommt. Allerdings war das Pferd im besten Alter, bevor es umgebracht wurde.

            Ich musste nur mal darüber reden ;-)
            Ich finde es hier als auch im Beruf immer wieder erstaunlich, dass die Entwickler offensichtlich regelmäßig auf die Rückmeldung der Anwender der Software verzichten. Bei Elster dürfte es den Verantwortlichen gleichgültig sein, im Beruf erhöht es die Kosten, aber keinen interessiert das.

            Kommentar


              #7
              Auch wenn ich dir mit deiner Kritik an Mein ELSTER in vielen Punkten absolut recht gebe, wird ElsterFormular nicht zurück kommen,

              aber das ist dir ja klar. Ich arbeite derzeit an einer Zusammenstellung der aus meiner Sicht ärgsten Schwachpunkte und werde das an

              zuständiger Stelle in 4 bis 6 Wochen mal vortragen. Hier im Anwenderforum bringt das nach meiner Erfahrung nämlich nichts und auch

              Schreiben an die Elster-Hotline bewirken nur selten etwas. Dass es noch etwas dauern wird, bis ich meinen Erfahrungsbericht fertig habe,

              hat auch damit zu tun, dass es sehr viele Schwachpunkte gibt, wobei aber bei einigen schon bekannt ist, dass es da Verbesserungen

              geben wird, die allerdings das Grundproblem der Unübersichtlichkeit auch nicht lösen werden.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                Es gibt zwei Alternativen zum Jammern
                a) kommerzielles Programm
                b) Steuerberater/Steuerberaterin/Steuerberaterdivers (vielleicht gibt es ja irgendwann eine Lösung)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von HenryM. Beitrag anzeigen
                  Ich weiß nicht, wer den Entwicklern das Pflichtenheft geschrieben hat, die Arbeit mit Elster online ist unkomfortabel und unübersichtlich. Wurde dieses Forum auch von ihnen entwickelt? Allein schon das Einloggen ist ein Problem, weil die Schaltflächen in unauffäligem Grau oben rechts erst nach einiger Suche zu finden sind.

                  Hauptkritikpunkte:
                  Bei Elster Formular hatte man das Formular, die Zeilen waren klar erkennbar, durch scrollen zu erreichen. Bei Elster online dagegen wird regelmäßig nur ein Bruchteil der Bildschirmfläche für die Arbeit genutzt. 25% Bildschirmfläche zum Eintragen in die Formularzeile, 75% Bildschirmfläche ist unnutz verschwendet. Mit dem Klick auf weiter sind die eben eingegebnene Daten sofort aus dem Blickfeld.

                  Nur noch online arbeiten zu können ist eine Plage und absolut unnötig. Außerdem sorgt es für einen höheren Energieverbrauch, also mehr CO2 Ausstoß, weil man neben dem eigenen Rechner eine ganze Menge weiterer beschäftigt.

                  Elster online ist richtig schlecht gemacht. Ich stehe mit dieser Meinung nicht allein da. Befreundete Menschen die beruflich mit dem Thema Steuern zu tun haben, die teilen meine Meinung.

                  Liebes Finanzsamt, gib mir bitte Elster Formular zurück!!!!!!
                  Ich kann diesen Ausführungen nur zustimmen!!!
                  Werde meine EST-Erklärung 2020 wieder auf Papier fertigen und beim FA einreichen, da ich solch ein schlechtes Produkt nicht unterstützen werde!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kann diesen Ausführungen nur zustimmen!!!
                    Werde meine EST-Erklärung 2020 wieder auf Papier fertigen und beim FA einreichen, da ich solch ein schlechtes Produkt nicht unterstützen werde!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo FinanzwirtaD,

                      wenn du mit Elsterformular gearbeitet hast, kannst du doch die letzte Erklärung nach Mein Elster exportieren und zur Datenübernahme für 2020 nutzen, das hat schon vielen "Anfängern" in Mein Elster die Sache erleichtert und einem Finanzwirt doch erst recht.

                      Tschüß

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen

                        Das Finanzamt wird hier nicht mitlesen
                        ...und woher weißt Du das?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von HenryM. Beitrag anzeigen
                          Das Forum ist ja ok, mal abgesehen vom Einloggen.
                          Ich rechne auch nicht damit, dass Elster Formular zurück kommt. Allerdings war das Pferd im besten Alter, bevor es umgebracht wurde.

                          Ich musste nur mal darüber reden ;-)
                          Ich finde es hier als auch im Beruf immer wieder erstaunlich, dass die Entwickler offensichtlich regelmäßig auf die Rückmeldung der Anwender der Software verzichten. Bei Elster dürfte es den Verantwortlichen gleichgültig sein, im Beruf erhöht es die Kosten, aber keinen interessiert das.
                          Bravo volle Zustimmung, das Einloggen ist gut getarnt und die Projektverantwortlichen greifen nur Steuergelder ab für eine miserabel implementierte Steuer SW.

                          Ich habe dem Verantwortlichen eine Email geschickt. Der ist sowohl für das Forum, als auch für Elster Online inhaltlich verantwortlich....

                          https://forum.elster.de/anwenderforu...rungsvorschlag

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                            Auch wenn ich dir mit deiner Kritik an Mein ELSTER in vielen Punkten absolut recht gebe, wird ElsterFormular nicht zurück kommen,

                            aber das ist dir ja klar. Ich arbeite derzeit an einer Zusammenstellung der aus meiner Sicht ärgsten Schwachpunkte und werde das an

                            zuständiger Stelle in 4 bis 6 Wochen mal vortragen. Hier im Anwenderforum bringt das nach meiner Erfahrung nämlich nichts und auch

                            Schreiben an die Elster-Hotline bewirken nur selten etwas. Dass es noch etwas dauern wird, bis ich meinen Erfahrungsbericht fertig habe,

                            hat auch damit zu tun, dass es sehr viele Schwachpunkte gibt, wobei aber bei einigen schon bekannt ist, dass es da Verbesserungen

                            geben wird, die allerdings das Grundproblem der Unübersichtlichkeit auch nicht lösen werden.
                            Hallo Charlie24, hast Du schon deine Verbesserungsvorschläge eingereicht? Wie ist das Ergebnis? Wen hast Du angesprochen?
                            Auf meine Email habe ich bisher keine Antwort, ich gebe denen noch 2 Wochen und hake dann mal bei der Pressesprecherin, die ja auch für den inhaltlich Verantwortlichen von Elster Online berichten kann, nach.

                            Pressesprecher


                            Frau Hegner
                            Bayerisches Landesamt für Steuern - Dienststelle München
                            Sophienstraße 6, 80333 München
                            Postanschrift: 80284 München

                            Telefon: 089 9991-0
                            Telefax: 089 9991-1099
                            E-Mail: medienstelle@lfst.bayern.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von XaverWdg Beitrag anzeigen
                              Es gibt zwei Alternativen zum Jammern
                              a) kommerzielles Programm
                              b) Steuerberater/Steuerberaterin/Steuerberaterdivers (vielleicht gibt es ja irgendwann eine Lösung)
                              und c)
                              Wie bereits vom Themenstarter HenryM erwähnt, gibt es ja noch die Papierform, die er in Zukunft nutzen möchte. Insofern keine Besserung bei Elster Online kommt, werde ich auch zur Papierform zurückkehren.
                              Das haben letztendlich die Projektverantwortlichen (Bayerisches Landesamt für Steuern - Dienststelle München) zu verantworten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X