Warum muss in der Anlage KAP folgendes ankreuzen: "Ich bin kirchensteuerpflichtig und habe Kapitalerträge erzielt, von denen Kapitalertragsteuer, aber keine Kirchensteuer einbehalten wurde" obwohl ich im Hauptvordruck unter "Religion" nicht kirchensteuerpflichtig angegeben habe. Mir wird sonst bei der Prüfung ein Fehlter angezeigt. Und wo genau kann ich Verluste aus Kapitalerträgen bzw. -verkäufen eintragen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anlage KAP
Einklappen
X
-
Hallo,
Das muss nicht angekreuzt werden, der Fehler muss woanders liegen. Wie lautet denn die Fehlermeldung genau?Warum muss in der Anlage KAP folgendes ankreuzen: ...
Ein bisschen mehr Details sind schon nötig.Und wo genau kann ich Verluste aus Kapitalerträgen bzw. -verkäufen eintragen?
Wo hast du die Verluste erzielt? (In- oder Ausland)
Und was für Verluste waren das? (Aktien, Termingeschäfte, oder Sonstige)
Stefan
Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?
- Likes 1
Kommentar
-
Die Fehlermeldung lautet: Kapitalertragsteuer und / oder Solidaritätszuschlag zur Kapitalertragsteuer laut Bescheinigung(en) eingegeben, es wurden aber keine zugehörigen Kapitalerträge erklärt (Ehefrau / Person B). Es geht um Verluste aus Aktienverkäufen (Kursverluste wie z.B. bei Cargolifter).
Kommentar
-
Hallo,
Was wurde da eingegeben? Gemeint sind die Zeilen 37ff. Vielleicht Nullen?Die Fehlermeldung lautet: Kapitalertragsteuer und / oder Solidaritätszuschlag zur Kapitalertragsteuer laut Bescheinigung(en) eingegeben,
Und wenn es doch richtige Beträge sind: Wo kommen die her?
Die gehören in Zeile 13 (ich gehe jetzt mal von Inland aus).Es geht um Verluste aus Aktienverkäufen (Kursverluste wie z.B. bei Cargolifter).
Stefan
Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?
Kommentar

Kommentar