Ich habe nicht gesagt das die Grundsteuer was mit der Straßenreinigung zu tun hat sondern das man aus der Straßenreingungsatzung erkennen kann was eine öffentliche Straße ist und was eine Privatstraße. Damit weiß man was grundsteuerbefreit ist und was nicht in Bezug auf die Verkehrsflächen. Das schreibst du ja selbst in deinen letzten Sätzen
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Grundsteuer NRW - Fehlermeldung beim Eintragen von Verkehrsflächen zur ETW
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nein, das weiß man nicht ! Auch auf einer Straße im Privatbesitz kann tatsächlicher öffentlicher Verkehr stattfinden.Damit weiß man was grundsteuerbefreit ist und was nicht in Bezug auf die Verkehrsflächen.
 
 Bei öffentlichen Straßen, die dem jeweiligen Straßenbaulastträger gehören, stellt sich die Frage ja nicht wirklich.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


Kommentar