Besitze eine TG ohne Flächenangabe, muss ich die Fläche schätzen?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Tiefgarage ohne Flächenangabe
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 In welchem Bundesland wird denn nach der Fläche eines TG-Stellplatzes konkret gefragt ?Besitze eine TG ohne Flächenangabe, muss ich die Fläche schätzen?
 
 Jedes Flurstück hat eine definierte Fläche.Danke, gilt das auch für ein Flurstück ohne Flächenangabe?Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Eigentlich muss man in Bayern erst mal die Gesamtfläche des Grundstücks und seinen Anteil daran angeben, z.B. 1.200qm und 44,05/1000 oder so (steht in der Teilungserklärung, im Notarvertrag oder in der Verwalterabrechnung).
 
 Und dann noch Wohn- oder (bei einer Garage wohl eher) Nutzfläche. Die steht eigentlich auch im Notarvertrag, aber die kann man ja auch ganz einfach ausmessen - wird bei einem Pkw-Stellplatz wohl so ca. 15-20qm betragen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Was in Bayern konkret bedeutet, dass der TG-Stellplatz mit 0 anzugeben ist, falls er zu einer Wohnnutzung gehört,... aber die kann man ja auch ganz einfach ausmessen - wird bei einem Pkw-Stellplatz wohl so ca. 15-20qm betragen.
 
 Bei Wohnnutzung bleiben nämlich 50 m² anrechnungsfrei.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


Kommentar