Ich mache jetzt schon einige Jahre Einkommens-, Umsatzsteuererklärung und EÜR mit Elster. Dachte jetzt, das mit der Grundsteuer ist jetzt super easy. Weit gefehlt, ich habe laufend eine Fehleranzeige. Ich frage jetzt mal euch. Zwei Probleme: Unser Wohnhaus steht auf zwei kleineren Grundstücken. Wie trägt man das ein? Eigentumsanteile von meiner Frau und mir, wie trage ich das ein. Zähler und Nenner, das verstehe ich überhaupt. Ich vertraue auf euch. Vielen Dank im Voraus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wohnhaus auf zwei Grundstücken?
Einklappen
X
-
Welches Bundesland ?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Bei den Angaben zu den Flurstücken in GW1 ist in Zeile 11 als Zähler und Nenner jeweils 1 einzutragen.
Kloebi geschrieben hat, betrifft die Zeile 51 GW1.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Vielen Dank euch beiden, aber so richtig verstehe ich es immer noch nicht. Noch mal zur Verdeutlichung: Meine Frau und ich bewohnen/ besitzen ein Einfamilienhaus, das auf zwei nebeneinanderliegen Flurstücken steht. Separat darauf noch eine Garage. Charlie24, du schreibst in Zeile 11 müsste ich in Zähler und Nenner jeweils die 1 schreiben. Da gehts um Grundvermögen, hat nichts Angaben zu Grund und Boden zu tun, weil die Flächengröße kleiner ist.
Kommentar
-
In Zeile 11 des Hauptvordrucks geht es um den Anteil der Flurstücke an der wirtschaftlichen Einheit, nicht um die persönlichen Eigentumsverhältnisse.
Wenn sich euer Einfamilienhaus über 2 Flurstücke erstreckt, dann gehören beide vollständig zur wirtschaftlichen Einheit Einfamilienhaus,
deshalb Zähler 1 und Nenner 1.
... hat nichts Angaben zu Grund und Boden zu tun, weil die Flächengröße kleiner ist.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Vielleicht verstehe ich es besser, wenn du einen Screenshot des FA-Schreibens hochlädst. Flurstücksnummer und Gemarkung schwärzen.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Was soll ich schwärzen, damit es anonym bleibt?
Damit allein ist keine Zuordnung zu Personen möglichFreundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Und die unterschiedlich m/2 hängen mit unterschiedlichen BRW zusammen.
auf beiden Flächen schlüsseln und in GW Zeile 4 auf zwei Einträge aufteilen.
Interessant wäre eine Schritt-für-Schritt AnleitungFreundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Charlie24, da gebe ich dir Recht!!
Ich schicke mal den Screenshot zur Verdeutlichung, weil das „musst du in Zeile 11 Feld 19 GW1
auf beiden Flächen schlüsseln und in GW Zeile 4 auf zwei Einträge aufteilen“ zur Verwirrung beigetragen hat 755EC57A-8DA4-4BF8-B94A-F4C737C8CE49.jpeg
Kommentar
-
Ich habe alle 3 Flurstücke einzeln erfasst, alle 3 auf beiden Flächen geschlüsselt und in GW2 Zeile 4 wie folgt aufgeteilt:
Beiden Flächen.JPG
Dabei bin ich davon ausgegangen dass der BRW für 49 m² ebenfalls 90 € ist. Den 2. BRW habe ich mit 50 € unterstelllt.
Die Berechnung der Flächenaufteilung sieht so aus:
Auft_Beide.JPGFreundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
Kommentar