Nein, habe nur ein Aktenzeichen auf dem Schreiben vom Finanzamt "Informationen zur Grundsteuerreform".
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Grundsteuererklärung Eigentumswohnung / Hilfe bei Punkt 11 (Anteil: Zähler/Nenner)
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dann war die Antwort im Beitrag Nummer 12 schon richtig: Den gleichen wie bei der Wohnung.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Vielen lieben DankZitat von Charlie24 Beitrag anzeigenDas kann nicht sein ! Jedes Wohnungseigentum ist eine eigene wirtschaftliche Einheit und hat deshalb auch ein eigenes Aktenzeichen.
 nach nochmaligen durchatmen und Deinem Hinweis habe ich den Zahlendreher bemerkt!
 
 Dankeschön
 lg.. Anke
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Vielen Dank für die Hilfe.Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenDann war die Antwort im Beitrag Nummer 12 schon richtig: Den gleichen wie bei der Wohnung.
 
 Gruß
 Andi
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi Charlie245, eine Frage, wo ist Zeile 3 bei der Anlage Grundstück? Ich finde die Zeile leider nicht. Danke im Voraus.Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenUnd in Zeile 3 der Anlage Grundstück hast du die 61 m² eingetragen ?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die gibt es so nur in BW, um das es ausweislich des ersten Beitrags geht. Leider magst du uns ja nicht mitteilen, um welches BL es dir geht :-(Zitat von spawn1234 Beitrag anzeigenHi Charlie245, eine Frage, wo ist Zeile 3 bei der Anlage Grundstück? Ich finde die Zeile leider nicht. Danke im Voraus.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hi, aah ok...ich bin aus NRWZitat von multi Beitrag anzeigen
 Die gibt es so nur in BW, um das es ausweislich des ersten Beitrags geht. Leider magst du uns ja nicht mitteilen, um welches BL es dir geht :-(  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Da ist das die Zeile 4 von GW2.Hi, aah ok...ich bin aus NRWFreundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo, vielen Dank. Ist das so richtig, wie das gemacht habe?
 
 Bundesland: NRW
 Wohnungseigentum
 Grundstück der Stadt
 Wohnfläche gesamt: 98m²
 Fläche (Punkt 10) lt. Boris 3721m² / Bodenrichtwert: 190 (Mehrgeschossig)
 Miteigentumsanteil am Grundstück: 31,736/1.000
 
 habe folgendes eingetragen:
 
 image.png
 
 
 Als Eigentümer die Stadt, hab dann das ausgewählt und die Daten der Stadt
 
 
 image.png
 
 
 und dann folgendes...
 
 image.png
 
 
 Ist das soweit richtig?
 
 Vielen Dank im Voraus für die Mege-Hilfe.
 
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Falls die Wohnung der Stadt gehört, sieht alles richtig aus. Wenn die Flächenangaben als fehlerfrei akzeptiert werden, muss hier nicht unbedingt nachgefragt werden.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Danke Charlie, aber die Wohnung gehört mir, das Grundstück ist Erbpacht der Stadt.Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenFalls die Wohnung der Stadt gehört, sieht alles richtig aus. Wenn die Flächenangaben als fehlerfrei akzeptiert werden, muss hier nicht unbedingt nachgefragt werden.
 ist doch trotzdem soweit richtig, oder?
 Zuletzt geändert von spawn1234; 07.10.2022, 14:15.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo ich verstehe die Berechnung leider nicht.
 
 Beispiel:
 Wenn ich in einer WEG eine Grundstücksfläche von 53 qm besitze bei einem Miteigentumsanteil von 42/1000 an einer Gesamtfläche von 1965qm
 Kommt raus: 42/1000x1965=82
 Hier wird aber immer eine Fehlermeldung produziert, warum, wo ist Fehler?
 
 Danke für eure Erklärungen und die Mühe. Mfg
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wie lautet die Fehlermeldung genau ? Die 82 m² für die Zeile 4 von GW2 sind ja richtig. Meinst du mit 53 m² die Wohnfläche deiner Wohnung ?Wenn ich in einer WEG eine Grundstücksfläche von 53 qm besitze bei einem Miteigentumsanteil von 42/1000 an einer Gesamtfläche von 1965qm
 Kommt raus: 42/1000x1965=82
 Hier wird aber immer eine Fehlermeldung produziert, warum, wo ist Fehler?Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 In Zeile 4 von GW2 sind 82 m² einzutragen, aber das das habe ich in dem anderen Thread schon geschrieben.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


Kommentar