Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung - Fehlermeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuererklärung - Fehlermeldung

    Ich brauche dringend Hilfe, da ich gerade am verzweifeln bin. Habe auch schon im Forum gestöbert aber ich kann es auf meinen Fall einfach nicht anwenden. Die Fehlermeldung bleibt.

    Folgende Daten habe ich:

    Wohngrundbuch
    Fläche in qm 1377
    Bodenrichtwert 750
    Miteigentumsanteil 1349/10.000

    Teileigentumsgrundbuch
    Fläche in qm 1377
    Bodenrichtwert 750
    Miteigentumsanteil 5/10.000

    Eigentumswohnung 130qm gehört den Ehepaar wie folgt:
    Ehegatte 1: 80/100
    Ehegatte 2: 20/100

    Unter GW1 habe ich beide Grundbücher eingetragen mit den Daten und bei GW2 unter 'Grund und Boden' bei 'Fläche des Grundstücks' hab ich einmal mit 1377 und einmal mit 130 versucht, aber ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

    ...Die Summe der im Hauptvordruck angegebenen, zur wirtschaftlichen Einheit gehörenden Flächen (Summe über alle Flurstücke aus jeweils gesamte Fläche des Flurstücks in m² multipliziert mit dem davon zur wirtschaftlichen Einheit gehörenden prozentualen Anteil) entspr...

    Wo ist mein Fehler? Habt ihr eine Idee?
    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

    #2
    Es geht auf GW2 weder um die Wohnfläche noch um die gesamte Flurstücksfläche,
    sondern um die zu deiner wirtschaftlichen Einheit gehörende rechnerische anteilige Fläche vom gesamten Flurstück.

    1377 m² * 1349 / 10000 = 185,7573 m² anteilige Fläche zum Bodenrichtwert 750 €
    1377 m² * 5 / 10000 = 0,6885 m² anteilige Fläche zum Bodenrichtwert 750 €/m²

    Da es sich um den gleichen Bodenrichtwert handelt ist in GW2 nur die Summe einzutragen
    185,7573 m² + 0,6885 m² = 186,4458 m², abgerundet 186 m² zum Bodenrichtwert 750 €/m²

    Hintergründe siehe:
    Grundsteuererklärung – Formulare 11 Bundesländer sowie Baden-Württemberg - ELSTER Anwender Forum

    Gruß
    Sepp
    Zuletzt geändert von Sepp; 16.09.2022, 22:36.

    Kommentar


      #3
      Du bist meine Rettung, Sepp! Danke Dir sehr für deine Hilfe! Es hat geklappt. Gruß Vanessa

      Kommentar


        #4
        Frage: ist Fläche 2 eine Garage oder Tiefgargenstellplatz? Wenn ja, dann müsste die Fläche in GW2 nicht miterfasst werden - richtig?

        Kommentar


          #5
          Frage: ist Fläche 2 eine Garage oder Tiefgargenstellplatz? Wenn ja, dann müsste die Fläche in GW2 nicht miterfasst werden - richtig?
          Nein, falsch ! Der mit dem Sondereigentum an einer Garage / einem Tiefgaragenstellplatz verbundene Miteigentumsanteil am Flurstück

          muss in jedem Fall erfasst werden.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar

          Lädt...
          X