Hallo, ich brauche Hilfe. Ich bin fast mir meiner Grundsteuer fertig, aber ich bekomme eine letzte Fehlermeldung nicht weg und ich bekomme bald einen zu viel, weil ich einfach den Fehler nicht finde.
Ich habe eine Eigentumswohnung (Wohnungen pro Hausauseingang 6, insgesamt 12) - Schleswig-Holstein
Daten Grundbuch 1:
Bodenrichtwert 155€
Fläche 1007 m²
Meine Wohnung hat 58m²
Mieteigentumsanteil 85/1000
///
Grundbuch 2 (Schuppen/Wiesenfläche - Für alle 12 Wohneinheiten nutzbar):
Bodenrichtwert auch 155€
Fläche 141m²
Ich bin einer Videoanleitung gefolgt und laut dem was gesagt wurde, habe ich bei GW2 Angaben zu Grund und Boden 1019m² eingetragen, aber ich habe ganz ehrlich nicht verstanden wie man das ausrechnen soll... was muss ich denn dort eintragen? Ich wäre jedem sehr dankbar, der mir bitte helfen könnte.
Danke im Voraus
Zusatz: Die Frau im Video erklärte, dass die zweite Fläche nur anteilig dazugerechnet werden soll, da alle Eigentümer sie benutzen... also habe ich 141/12 gerechnet... das sind aufgerundet 12m² und das plus 1007m² gleich 1019m²...
Ich habe eine Eigentumswohnung (Wohnungen pro Hausauseingang 6, insgesamt 12) - Schleswig-Holstein
Daten Grundbuch 1:
Bodenrichtwert 155€
Fläche 1007 m²
Meine Wohnung hat 58m²
Mieteigentumsanteil 85/1000
///
Grundbuch 2 (Schuppen/Wiesenfläche - Für alle 12 Wohneinheiten nutzbar):
Bodenrichtwert auch 155€
Fläche 141m²
Ich bin einer Videoanleitung gefolgt und laut dem was gesagt wurde, habe ich bei GW2 Angaben zu Grund und Boden 1019m² eingetragen, aber ich habe ganz ehrlich nicht verstanden wie man das ausrechnen soll... was muss ich denn dort eintragen? Ich wäre jedem sehr dankbar, der mir bitte helfen könnte.
Danke im Voraus
Zusatz: Die Frau im Video erklärte, dass die zweite Fläche nur anteilig dazugerechnet werden soll, da alle Eigentümer sie benutzen... also habe ich 141/12 gerechnet... das sind aufgerundet 12m² und das plus 1007m² gleich 1019m²...
Kommentar