Wir haben ein ausgebautes Dachgeschoss, dessen Räume allerdings schon seit vielen Jahren nur noch als Abstellräume benutzt werden und das auch in Zukunft nicht vermietet werden soll. Wird die Wohnfläche angegeben oder nicht? In der Checkliste der Grundsteuer Unterlagen steht, Räume im Dachgeschoss, die nicht als Wohnraum dienen, zählen nicht zur Wohnfläche. 
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
unbewohntes Dachgeschoss - Wohnfläche ja oder nein
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ganz so einfach ist es meines Erachtens nicht. Nur Abstellräume außerhalb einer Wohnung zählen nicht zur Wohnfläche. Bei uns wirdIn der Checkliste der Grundsteuer Unterlagen steht, Räume im Dachgeschoss, die nicht als Wohnraum dienen, zählen nicht zur Wohnfläche.
 
 ein früher als Kinderzimmer genutztes DG-Zimmer seit einigen Jahren auch nur noch als Möbellager und Abstellraum verwendet. Da es aber
 
 innerhalb der Wohnung liegt, zählt es nach wie vor bei der Wohnfläche mit.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Danke für die schnelle Antwort, wobei es mich weiterhin verwirrt, denn ich verstehe es wiederum so, dass ein Dachgeschoss, dass gänzlich nur als Abstellraum und nicht als Wohnung genutzt wird, nicht zur Wohnfläche zählt, hingegen ist ein Abstellraum innerhalb einer bewohnten Wohnung wieder etwas anderes.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn das Dachgeschoss nicht als Wohnraum ausgebaut ist, hast du schon recht. Aber du schreibst ja im Beitrag 1 selbst,
 
 dass das Dachgeschoss ausgebaut ist und früher wohl auch für Wohnzwecke genutzt wurde. Ich habe ein Haus mit 3 Wohnungen
 
 erklären müssen, da war die 1994 ausgebaute Dachgeschosswohnung nie bewohnt und die Wohnung im Untergeschoss stand
 
 seit Ende 2012 leer. Dennoch sind das alles Wohnflächen, die nach wie vor als solche erklärt werden mussten.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja natürlich habe ich mich vergewissert. Die Auskunft war eindeutig: Leerstand spielt keine Rolle. Nur wenn die Wohnungen baulich in... hattest Du das selbst konkret nachgefragt, dass das 100% so gesehen wird?
 
 einem Zustand gewesen wären, der sie dauerhaft unbewohnbar gemacht hätte, wäre es anders zu beurteilen. Tatsächlich waren die
 
 Wohnungen aber nach Durchführung der üblichen Schönheitsreparaturen bewohnbar und nach dem Verkauf dieser Immobilie im Frühjahr
 
 2022 haben die Käufer die Wohnungen renoviert und inzwischen sind auch alle 3 Wohnungen bewohnt. Die Gesamtwohnfläche wurde
 
 im Übrigen auch im bisherigen Einheitswertbescheid zugrundegelegt, da hat auch niemand gefragt, ob da tatsächlich jemand wohnt.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar


 unbewohntes Dachgeschoss - Wohnfläche ja oder nein
									
									
									unbewohntes Dachgeschoss - Wohnfläche ja oder nein
								
Kommentar