Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung wenn der Stadt das Grundstück gehört !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann kann sich aber das 1/18 nicht auf das Reihenhausflurstück beziehen, es sei denn, alle Flurstücke würden zu einem vereinigten Grundstück gehören.

    Beim Hausgrundstück bist du nur erbbauberechtigt, musst es dir aber zurechnen lassen. Gibt es eventuell noch gemeinsame Wegeflächen oder einen Garagenhof ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #17
      Also es sind 3 Reihen mit Reihenhäuser pro Reihe 6 Parteien. Jede Partei hat 1/18.
      Es sind insgesamt 18 Parteien.

      Und laut meinem Flurstück sind es 157 m2
      Es gibt noch Wege und parkplätze.

      Vielleicht ist das auf das bezogen.

      Ich werde morgen Mal beim Finanzamt anrufen.
      Habe nur keine Lust mehr zu bezahlen wegen Fehlern.

      Kommentar


        #18
        Es gibt noch Wege und parkplätze. Vielleicht ist das auf das bezogen..
        Das ist eher wahrscheinlich. Eigentlich lässt sich das anhand der Flurstücksnummern klären.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #19
          Also habe nochmal geschaut.

          Erbbaurecht Flurstück Nr 7242/18 sowie Teilerbbaurecht am Weggrundstück 7242 , Weganteil Nr18 (1/18 MEA).


          Wie gesagt geht mir darum was ich bei zu wirtschaftlicher Einheit einzutragen habe und bei Bodenrichtwert welche m2.

          Glaube hatte es richtig 1/1 nur wo ich das gefunden habe hat mich das mit 1/18 verunsichert.

          Danke für die mega Mühe bisher,und sorry für die Fragerei

          Kommentar


            #20
            Erbbaurecht Flurstück Nr 7242/18 sowie Teilerbbaurecht am Weggrundstück 7242 , Weganteil Nr18 (1/18 MEA).
            Beim Hausflurstück ist 1 und 1 zutreffend und beim Wegeflurstück 1 und 18. Dann ist das auch kein Wohnungseigentum sondern ein

            Einfamilienhaus.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar

            Lädt...
            X