Guten Tag, 
ich habe zwei Fragen:
1. Nach dem Tode meines Vaters (2018) sind die Eigentumsverhältnisse meines Elternhauses wie folgt:
Da meine Mutter ja noch unabhängig von der Erbengemeinschaft einen 1/2 Anteil besitzt, habe ich sie separat erfasst.
Dann jeweils meine Schwester, mich und meine Mutter nochmal. Ist das richtig? Und wenn ja, welchen Eigentumsanteil gebe ich bei den drei Datensätzen an?
2. Da meine Eltern schon seit Jahren keine Steuererklärung mehr gemacht haben, können wir keine Steuernummer für meine Mutter finden.
Wie bekomme ich eine Nummer für sie? Oder ist eine Abgabe ohne Nummer möglich und die Nummer wird dann neu zugeteilt?..
Vielen Dank schon mal vorab.
aff198
					ich habe zwei Fragen:
1. Nach dem Tode meines Vaters (2018) sind die Eigentumsverhältnisse meines Elternhauses wie folgt:
- meine Mutter zu 1/2
- meine Mutter, meine Schwester und ich in Erbengemeinschaft zu 1/2
Da meine Mutter ja noch unabhängig von der Erbengemeinschaft einen 1/2 Anteil besitzt, habe ich sie separat erfasst.
Dann jeweils meine Schwester, mich und meine Mutter nochmal. Ist das richtig? Und wenn ja, welchen Eigentumsanteil gebe ich bei den drei Datensätzen an?
2. Da meine Eltern schon seit Jahren keine Steuererklärung mehr gemacht haben, können wir keine Steuernummer für meine Mutter finden.
Wie bekomme ich eine Nummer für sie? Oder ist eine Abgabe ohne Nummer möglich und die Nummer wird dann neu zugeteilt?..
Vielen Dank schon mal vorab.
aff198


 Grundsteuer Hessen, Erklärung für Erbengemeinschaft
									
									
									Grundsteuer Hessen, Erklärung für Erbengemeinschaft
								
Kommentar