Liebe ELSTER-Community,
erst einmal vielen Dank dafür, dass es dieses Forum gibt und Leute, welche sich auskennen und anderen helfen können!
Ich fülle für meine Eltern die Grundsteuererklärungen aus und für die Fesstellung des Grundsteuerwertes für das Grundvermögen hat auch alles funktioniert. Nun komme ich jedoch seit 2 Stunden (trotz Suche in Foren und FAQs) nicht weiter mit der Festellung des Grundsteuerwertes für das land- und forstwirtschaftliche Vermögen. Der Hintergrund ist folgender:
1) Meine Mutter hat ein Aktenzeichen bzgl. der landwirtschaftlichen Flächen erhalten.
2) In diesem Aktenzeichen sind 7 Flurstücke enthalten mit 4 verschiedenen Lagebezeichnungen, wobei ein Flurstück in Gemeinde A und die anderen Flurstücke in Gemeinde B liegen.
3) Flurstück Visitor Messages ist Teil einer Erbengemeinschaft (es gehört zur Hälfte meiner Mutter und zur anderen Hälfte ihrer Cousine).
Mein Problem fängt damit an, dass ich
a) bei GW1 - 2 (Lage des Betriebs der Landwirtschaft) nicht weiß, welche der verschiedenen Lagebezeichnungen ich angeben soll
b) und davon abhängig habe ich natürlich das Problem, dass ich sobald ich alle Gemarkungen und Flurstücke bei GW1 - 3 gesammelt angebe, bei der nachfolgenden Frage (GW1 - 4) zu den Eigentumsverhältnissen nur eine Angabe machen kann, obwohl ich ja zwischen Alleineigentümerin und Erbengemeinschaft unterscheiden müsste.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz
erst einmal vielen Dank dafür, dass es dieses Forum gibt und Leute, welche sich auskennen und anderen helfen können!
Ich fülle für meine Eltern die Grundsteuererklärungen aus und für die Fesstellung des Grundsteuerwertes für das Grundvermögen hat auch alles funktioniert. Nun komme ich jedoch seit 2 Stunden (trotz Suche in Foren und FAQs) nicht weiter mit der Festellung des Grundsteuerwertes für das land- und forstwirtschaftliche Vermögen. Der Hintergrund ist folgender:
1) Meine Mutter hat ein Aktenzeichen bzgl. der landwirtschaftlichen Flächen erhalten.
2) In diesem Aktenzeichen sind 7 Flurstücke enthalten mit 4 verschiedenen Lagebezeichnungen, wobei ein Flurstück in Gemeinde A und die anderen Flurstücke in Gemeinde B liegen.
3) Flurstück Visitor Messages ist Teil einer Erbengemeinschaft (es gehört zur Hälfte meiner Mutter und zur anderen Hälfte ihrer Cousine).
Mein Problem fängt damit an, dass ich
a) bei GW1 - 2 (Lage des Betriebs der Landwirtschaft) nicht weiß, welche der verschiedenen Lagebezeichnungen ich angeben soll
b) und davon abhängig habe ich natürlich das Problem, dass ich sobald ich alle Gemarkungen und Flurstücke bei GW1 - 3 gesammelt angebe, bei der nachfolgenden Frage (GW1 - 4) zu den Eigentumsverhältnissen nur eine Angabe machen kann, obwohl ich ja zwischen Alleineigentümerin und Erbengemeinschaft unterscheiden müsste.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz
Kommentar