Hallo Zusammen,
ich hänge fest. Wir haben ein großes Flurstück, eingeteilt in zwei Bodenrichtwertezonen. Auf dem Gelände stehen zwei Wohnhäuser mit jeweils einem Aktenzeichen, der Rest ist Grünland.
Für die Gebäude habe ich jeweils ein Formular GW1 und GW2 angelegt. Die Fläche des Bodenrichtwertes 2 wird auf die zwei Formulare verteilt. Für das Grünland habe ich ein Formular GW1 und GW3 angelegt (wir sind keine aktive Landwirtschaft). Für das Grünland fehlt noch das Aktenzeichen, was aber zum grundsätzlichen Ausfüllen nicht stören sollte. Die Frage ist wo ich den Bodenrichtwert 1 für das Grünland eintragen muss. Bei den Gebäuden kommt immer der Fehler, dass für den Bodenrichtwert 1 kein Eintrag vorhanden ist (einfach gesagt). In GW 3 darf ich kein Grundvermögen eintragen, hier habe ich die Fläche der Gebäude als 28: Hofstelle angegeben (laut Beispiel), hier kommt auch nur der Fehler wegen des fehlenden Aktenzeichens.
Ich hoffe ich habe micht verständlich ausgedrückt.
ich hänge fest. Wir haben ein großes Flurstück, eingeteilt in zwei Bodenrichtwertezonen. Auf dem Gelände stehen zwei Wohnhäuser mit jeweils einem Aktenzeichen, der Rest ist Grünland.
Für die Gebäude habe ich jeweils ein Formular GW1 und GW2 angelegt. Die Fläche des Bodenrichtwertes 2 wird auf die zwei Formulare verteilt. Für das Grünland habe ich ein Formular GW1 und GW3 angelegt (wir sind keine aktive Landwirtschaft). Für das Grünland fehlt noch das Aktenzeichen, was aber zum grundsätzlichen Ausfüllen nicht stören sollte. Die Frage ist wo ich den Bodenrichtwert 1 für das Grünland eintragen muss. Bei den Gebäuden kommt immer der Fehler, dass für den Bodenrichtwert 1 kein Eintrag vorhanden ist (einfach gesagt). In GW 3 darf ich kein Grundvermögen eintragen, hier habe ich die Fläche der Gebäude als 28: Hofstelle angegeben (laut Beispiel), hier kommt auch nur der Fehler wegen des fehlenden Aktenzeichens.
Ich hoffe ich habe micht verständlich ausgedrückt.
Kommentar