Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer NRW: 1 Blatt, 2 Grundstücke, welche Daten lege ich zugrunde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer NRW: 1 Blatt, 2 Grundstücke, welche Daten lege ich zugrunde?

    Hallo,

    vorab bereits herzlichen Dank für jeden Ratschlag!

    Zusammengefasst: es geht um 3 Wohnungen und 3 Garagen mit jeweils eigenem Grundbucheintrag/Blattnummer.

    Im ersten Blatt 12345 ist 1 Grundstück mit Gemarkung X, Flur 18, Flurstück 86, Gebäude- und Freifläche, Straße Nr. 6, groß 394qm
    und
    Gemarkung X, Flur 018 (die 0 ist kein Tippfehler meinerseits), Flurstück 85, Gebäude- und Freifläche, Straße Nr. 8, groß 192qm
    aufgeführt.

    Auf dieses Grundstück wird in den folgenden Blättern mit "Miteigentumsanteil an demselben Grundstück" Bezug genommen.
    Wir trage ich diese Konstellation in GW1 " Gemarkung(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens" ein?

    Welche Zahlen lege ich dann der Berechnung in GW2 " 4 - Angaben zum Grund und Boden - Angaben zu Fläche und Bodenrichtwert des (Teil-)Grundstücks"? zugrunde?
    Die weiteren Miteigentumsanteile an diesem Grundstück betragen 70,22/1000, 89,93/1000, 17,25/1000, 17,25/1000, 17,25/1000.

    Ich sehe die Lösung vor lauter Zahlen nicht!

    Ganz herzlichen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen
    Daniela

    #2
    Du musst alle Flurstücke mit den jeweiligen Miteigentumsanteilen einzeln erfassen, eventuell auch doppelt.

    Den m²-Wert für die Zeile 4 von GW2 errechnet man am besten mit einer Tabellenkalkulation. Wie man vorgehen muss,

    ist aus den Tabellenbeispielen hier ersichtlich: https://forum.elster.de/anwenderforu...C3%BCrttemberg
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo Charlie24,
      vielen herzlichen Dank für die sehr schnelle Antwort!
      Du hast mir - und so vielen anderen hier im Forum - sehr geholfen!
      Liebe Grüße,
      Daniela

      Kommentar

      Lädt...
      X