Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EÜR und Umsatzsteuer 2022 Photovoltaikanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EÜR und Umsatzsteuer 2022 Photovoltaikanlage

    Hallo,

    ich brauche Hilfe, da ich einfach nicht mehr durchblicke. Wir haben im November 2021 eine Photovoltaikanlage installiert und uns für die Variante entschieden die Mehrwertsteuer durch Umsatzsteuer/ Gewerbe zurückzuholen. Die Vorsteuer erhielten wir erst im Jahr 2022 zurück.
    Logischerweise muss ich die zurückerstattete Umsatzsteuer als Betriebseinnahme (Zeile 17)verbuchen, aber ist sie zeitgleich auch noch eine Betriebsausgabe( Zeile 63 oder 66, da bin ich mir auch noch nicht sicher)? Das Rechnungsdatum ist ja 2021, aber Rückerstattung 2022. Das gleiche Problem habe ich dann auch für die Umsatzsteuererklärung für 2022.

    Vielen Dank für Hilfe vorab!

    #2
    Wann ist denn die Vorsteuer angemeldet worden und wann ist sie erstattet worden ?

    Ist die Anlage nach § 3 Nr. 72 EStG ab 2022 von der Einkommensteuer befreit oder nicht ? https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__3.html
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Grundsätzlich gelten natürlich Abfluss- und Zuflussprinzip. In dem Zeitpunkt, in dem die Steuer an den Verkäufer gezahlt wurde, handelt es sich um eine Betriebsausgabe. Das kann dann evtl. 2021 gewesen sein, wenn die Rechnung aus 2021 auch im gleichen Jahr bezahlt worden ist.
      Die Vorsteuer wird idealerweise in der Umsatzsteuererklärung geltend gemacht, die vom Jahr her mit der Voranmeldung, in der sie abgezogen wurde, übereinstimmt. Vorausgesetzt natürlich dass bereits die Voranmeldung korrekt war.

      Kommentar


        #4
        Angemeldet wurde die Vorsteuer mit der Umsatzsteuererklärung für 2021.Erstattet wurde sie 2022. Ob die Anlage von der Einkommensteuer befreit ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Macht sich das nur an Hand der Leistung fest oder woran erkenne ich das? Ich konnte in den Unterlagen vom Finanzamt nichts dazu finden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von FraOp Beitrag anzeigen
          Ob die Anlage von der Einkommensteuer befreit ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht
          Hast Du denn für 2021 schon eine EÜR abgegeben?

          Kommentar


            #6
            Ich konnte in den Unterlagen vom Finanzamt nichts dazu finden.
            Das Jahressteuergesetz 2022 ist erst am 21.12.2022 verkündet worden, da kannst du nichts finden.

            Maßgeblich ist hauptsächlich die Leistung und die kennst du doch.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar

            Lädt...
            X