Hallo, ich habe 2022 ALG1 bekommen (jetzt zum Glück nicht mehr....)  Muss ich denn die KV Beträge und die Rentenbeiträge, die das Arbeitsamt für mich übernommen hat, auch eintragen im Einkommensteuerbescheid? Falls ja , wo? Oder reicht die Gesamtsumme, die ich erhalten habe?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Wie KV und RV Beiträge eintragen bei ALG 1 (2022)?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nein, es wurden bzw. werden dir für ALG 1 zwei Beträge bescheinigt und da steht auch dabei, welcher der Beträge im Hauptvordruck anzugeben ist,Muss ich denn die KV Beträge und die Rentenbeiträge, die das Arbeitsamt für mich übernommen hat, auch eintragen im Einkommensteuerbescheid? Falls ja , wo? Oder reicht die Gesamtsumme, die ich erhalten habe?
 
 nämlich das bezogene Arbeitslosengeld. Am einfachsten ist es, den Bescheinigungsabruf von Mein ELSTER zu nutzen.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Über Bescheinigungen verwalten https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungenZitat von jfkanadaa Beitrag anzeigenWie nutze ich den Bescheinigungsabruf von Mein ELSTER?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das bringt nichts. Bis Anfang März kommt die auch schriftlich.Diese Bescheinigung habe ich noch nicht bekommen. Ich werde anrufen
 
 Du musst unter Formulare & Leistungen > Bescheinigungen verwalten nachsehen, ob du den Bescheinigungsabruf bereits beantragt hast.Wie nutze ich den Bescheinigungsabruf von Mein ELSTER?
 
 Bei einem Softwarezertifikat benötigt man dafür zusätzlich einen Abrufcode. Fall der Abruf bereits eingerichtet ist, kannst du deine Bescheinigungen
 
 dort auch abrufen. Für die Übernahme in die Einkommensteuererklärung muss man sie allerdings aus dem Entwurf der Steuererklärung aufrufen.
 
 Das wird beim Start einer neuen Erklärung angeboten, geht aber auch noch später über den Aktionsbutton mit den 3 Punkten auf der linken Seite
 
 unten.
 
 Abruf_2021_1.jpg Abruf_2021_2.jpgFreundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 - Likes 1
 Kommentar


Kommentar