Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung bei Grundsteuer "Die Summe der im Hauptvordruck ..." Einfamilienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldung bei Grundsteuer "Die Summe der im Hauptvordruck ..." Einfamilienhaus

    Habe diese Fehlermeldung und komme nicht weiter:


    Die Summe der im Hauptvordruck (GW1) unter "Gemarkung(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens" angegebenen Flächen multipliziert mit dem davon zur wirtschaftlichen Einheit gehörenden prozentualen Anteil entspricht nicht der Summe der in der Anlage Grundstück (GW2) angegebenen Flächen des Grund und Bodens. Auf dem Hauptvordruck ist in Zeile 10 jeweils die gesamte Fläche des Flurstücks anzugeben. In Zeile 11 des Hauptvordrucks wird dann der von dieser gesamten Flurstücksfläche zur wirtschaftlichen Einheit gehörende Anteil in Prozent als Bruch (mathematischer Bruch mit Zähler und Nenner) angegeben. In der Anlage Grundstück wird in Zeile 4 die gegebenenfalls anteilige Fläche des Grundstücks (rechnerischer Anteil entsprechend der Angaben im Hauptvordruck) zum jeweiligen Bodenrichtwert angegeben. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.
    Mögliche Fehlerquellen
    • Hauptvordruck (GW1) / 3 - Gemarkung(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens

      Hauptvordruck (GW1)
    Es sind 2 Grundstücke
    Erstes gehört nur mir und meiner Frau. Im Grundbuch steht:
    Blatt 10539
    Flurstücke: Lüdenscheid-Land Flur 62 Flurstück 710

    Zweites ist eine private gemeinsame Strasse mit 21 Eigentümmern
    Blatt 10541
    Flurstücke: Lüdenscheid-Land Flur 62 Flurstück 72

    Beide Grundstücke sind im Erbbaurecht (4 Personen Lüdenscheid-Land Blatt 11555
    Es wwrden mir 4 mögliche Fehlerquellen angezeigt

    Als Hilfe habe ich diese Seite hinzugezogen:

    https://grundsteuer-geodaten.nrw.de/

    Habe es so ausgefüllt und hänge jetzt seit 5 Stunden filedata/fetch?filedataid=6373 fest

    Bitte dringend um Hilfe

    filedata/fetch?filedataid=6373
    grafik.png filedata/fetch?filedataid=6374
    grafik.png filedata/fetch?filedataid=6375
    grafik.png filedata/fetch?filedataid=6376
    grafik.png filedata/fetch?filedataid=6377

    #2
    Die Fehlermeldung wurde hier tausendfach erklärt, außerdem gibt es einen Sticky zu dem Thema.

    Zähler und Nenner aus dem Flurstückplan haben mit Zähler und Nenner des Anteils der wirtschaftlichen Einheit wie vielfach beschrieben nichts zu tun.

    Das Flurstück, dass euch alleine gehört, hat natürlich Eigentumsanteil 1/1. Das andere mutmaßlich 1/21.

    Insofern ist euer Anteil der Fläche die volle Fläche des ersten Flurstücks und mutmaßlich 1/21 von der Fläche des gemeinschaftlichen Flurstücks.

    Kommentar


      #3
      Da der Sticky nicht mehr so leicht aufzurufen ist, hier der Link: https://forum.elster.de/anwenderforu...C3%BCrttemberg
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Zitat von multi Beitrag anzeigen
        Die Fehlermeldung wurde hier tausendfach erklärt, außerdem gibt es einen Sticky zu dem Thema.

        Zähler und Nenner aus dem Flurstückplan haben mit Zähler und Nenner des Anteils der wirtschaftlichen Einheit wie vielfach beschrieben nichts zu tun.

        Das Flurstück, dass euch alleine gehört, hat natürlich Eigentumsanteil 1/1. Das andere mutmaßlich 1/21.

        Insofern ist euer Anteil der Fläche die volle Fläche des ersten Flurstücks und mutmaßlich 1/21 von der Fläche des gemeinschaftlichen Flurstücks.

        Habe ich die spalten so geändert, wie Du geschrieben hast.
        Leider ist der Fehler nicht weg.

        Kann es sein, dass die Eingaben hier unten falsch sind?
        Da sind 2 gleiche Flure (Nr. 62 für mein Grundstück und gleiche Nummer für den Privatweg mit mehreren Eigentümern) wo im Grundbuch folgendes steht:

        Grundbuchbezirk Lüdenscheid-Land Blatt 10539
        Erbbaurecht
        Aktuelle Eigentümer : ich und meine Frau
        Flurstücke: Lüdenscheid-Land 62 Flurstück 710

        Grundbuchbezirk Lüdenscheid-Land Blatt 10541
        Erbbaurecht
        Aktuelle eigentümer: 21
        Flurstücke: Lüdenscheid-Land Flur 62 Flurstücke 712

        Wie man sieht haben beide Grundstücke die Flurnummer 62 aber im Formular in der Gemarkung gibt es unter Spalte 10 (die dritte von oben) eine spalte Flurstück: Zähler, Nenner (falls vorhanden) angegeben. Kommt da diese Flurstücknummer 710 bzw 712 rein?
        Zuletzt geändert von Jaskin; 24.09.2023, 22:05.

        Kommentar


          #5
          Deswegen:

          Zweites ist eine private gemeinsame Strasse mit 21 Eigentümmern
          Ich muss ja davon ausgehen, wenn da steht, dass es 21 Eigentümer gibt, es dann auch 21 sind.

          Dass der Fehler nicht weg ist, ist schade. Ohne zu wissen, was ausgefüllt wurde, kann ich nicht mehr sagen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von multi Beitrag anzeigen
            Deswegen:



            Ich muss ja davon ausgehen, wenn da steht, dass es 21 Eigentümer gibt, es dann auch 21 sind.

            Dass der Fehler nicht weg ist, ist schade. Ohne zu wissen, was ausgefüllt wurde, kann ich nicht mehr sagen.
            mit 23 habe ich mich vertippt. sorry. war am Beitragändern wo du schon geantwortet hast

            Kommentar


              #7
              Es werden mir 4 mögliche Fehler angezeigt:
              Mögliche Fehlerquellen:

              1. Hauptvordruck (GW1)
              Anlage zur Festsstellung

              2. Hauptvordruck (GW1) / 3 - Gemarkung(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens
              Gemarkung bzw. Flurstück (Eintrag 1)
              Gemarkung bzw. Flurstück (Eintrag 2)

              3.Anlage Grundstück (GW2)
              Angaben zum Grund und Boden

              Nr.1 ist richtig markiert (Hauptfeststellung und bebautes Grundstück)
              Nr. 3 Grund und Boden ist auch richtg lt. https://grundsteuer-geodaten.nrw.de/

              Dann liegt anscheinend der Fehler in den beiden Vordrucken mit Flurstücken, Blättern Zählern und Nennern

              Kommentar


                #8
                Uns interessieren nur:

                Fläche der Flurstücke, Eigentumsanteil Zähler, Nenner, Zuordnung zu erster, zweiter oder beiden Flächen in GW2, sowie die Einträge in GW2 Zeile 4.

                Kommentar


                  #9
                  mache screensots aus dem Grundbuchauszug und poste sie sofort.
                  Hoffe jetzt komme ich weiter dank Deiner Hilfe. bin schon am Verzweifeln. Seit 12 Uhr am PC mit kleinen Pausen
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Jaskin; 24.09.2023, 22:40.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von multi Beitrag anzeigen
                    Uns interessieren nur:

                    Fläche der Flurstücke, Eigentumsanteil Zähler, Nenner, Zuordnung zu erster, zweiter oder beiden Flächen in GW2, sowie die Einträge in GW2 Zeile 4.
                    steht alles in den Fotos. GW2 Zeile 4 sind jeweils gleiche Werte und zwar 220 Euro
                    Zuordnung zu erster Fläche ist Nr. 1 und zweiter ist 2. Habe auch anders umgekehrt versucht

                    Kommentar


                      #11
                      Ich sehe nur ein Foto, und das ist völlig nutzlos.

                      Zwei Einträge in GW2 Zeile 4 mit identischen brw ist zwar kein formaler Fehler, zeugt aber von wenig Verständnis des Formulars.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von multi Beitrag anzeigen
                        Die Fehlermeldung wurde hier tausendfach erklärt, außerdem gibt es einen Sticky zu dem Thema.

                        Zähler und Nenner aus dem Flurstückplan haben mit Zähler und Nenner des Anteils der wirtschaftlichen Einheit wie vielfach beschrieben nichts zu tun.

                        Das Flurstück, dass euch alleine gehört, hat natürlich Eigentumsanteil 1/1. Das andere mutmaßlich 1/21.

                        Insofern ist euer Anteil der Fläche die volle Fläche des ersten Flurstücks und mutmaßlich 1/21 von der Fläche des gemeinschaftlichen Flurstücks.
                        Hier auf der offiziellen Seite wird dieses gezeigt. D.h. der Fehler müsste in den Spalten 11 liegen, wobei die mit der Zuordnung richtig sein müsste.
                        Das ist aber nur das Einzige, was mir Laien so einfällt.
                        Dieses bringt mich auf die Palme: Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler, Nenner

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von multi Beitrag anzeigen
                          Ich sehe nur ein Foto, und das ist völlig nutzlos.

                          Zwei Einträge in GW2 Zeile 4 mit identischen brw ist zwar kein formaler Fehler, zeugt aber von wenig Verständnis des Formulars.
                          was sollte ich dann da Eintragen?
                          Für Flurstück 710 (Eintrag 1) habe ich in der zweiten Spalte 11 NR. 1 gewählt und für Flurstück 712 (Eintrag 2) Nr. 2. Beide Flurstücke haben den gleichen Bodenrichtwert und sind auch einzeln in GW2 eingetragen mit jeweils 220 Euro

                          Kommentar


                            #14
                            Gut, wenn man nicht weiß, welcher Anteil eines Flurstücks einem gehört und sich 15 Monate lang nicht drum gekümmert hat, hat man halt ein Problem.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jaskin Beitrag anzeigen

                              was sollte ich dann da Eintragen?
                              Für Flurstück 710 (Eintrag 1) habe ich in der zweiten Spalte 11 NR. 1 gewählt und für Flurstück 712 (Eintrag 2) Nr. 2. Beide Flurstücke haben den gleichen Bodenrichtwert und sind auch einzeln in GW2 eingetragen mit jeweils 220 Euro
                              Das ist halt sinnlos. Wenn für beide Flurstücke der Richtwert gleich ist, werden beide Bruchstücke flächenmäßig für GW2 addiert und es gibt dort nur einen Eintrag.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X