Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Afa Sammelposten im dritten Jahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Charlie24
    antwortet
    Welche Werte sind identisch?
    Es sind 2 Sammelposten mit absolut identischen Werten erfasst, einer wurde angeblich 2021 gebildet, der zweite im Jahr 2022.

    Meines Erachtens gibt es aber nur einen Sammelposten. Ob der bereits 2021 gebildet wurde oder erst 2022, musst du selbst wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Negar
    antwortet
    Welche Werte sind identisch? Nur der Anschaffungswert ist identisch.

    Wie bereits erwähnt, habe ich bisher noch keine neuen Werte erfasst. Die Einträge wurden automatisch eingetragen. Meine EST 2022 wurde vor einem Jahr vom Finanzamt geprüft und es wurden keine doppelten Erfassungen für 2022 festgestellt.

    Ich komme nun nicht weiter. Wie soll ich in diesem Fall vorgehen?

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Jetzt sind in zwei Blöcken automatisch Sammelposten aus 2021 und 2022 vorab eingetragen.(siehe Anhänge: AVUER_1.png, AVUER_2.png, AVUER_3.png)
    Da die Beträge identisch sind, handelt es sich offensichtlich um eine Doppelerfassung. Er darf nur bei dem Jahr eingetragen werden, in dem er gebildet wurde,

    also entweder Sammelposten aus 2021 oder aus 2022.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Negar
    antwortet
    Guten Tag,

    ich habe eine Frage bezüglich des oben genannten Problems für die Einkommensteuererklärung (EST) 2023:

    Ich habe in der AVEÜR für das Jahr 2022 den Sammelposten ausgefüllt. In der EÜR-Anlage wurde der richtige Betrag von €184,71 (aus dem Feld "Auflösung Sammelposten (Übertrag aus Zeile 80 der Anlage AVEÜR)") angezeigt.

    Nun möchte ich die AVEÜR-Anlage für das Jahr 2023 ausfüllen. In Elster habe ich die Daten aus dem Vorjahr übernommen. Jetzt sind in zwei Blöcken automatisch Sammelposten aus 2021 und 2022 vorab eingetragen.(siehe Anhänge: AVUER_1.png, AVUER_2.png, AVUER_3.png)

    Ich habe für das Jahr 2023 noch keine neuen Einträge gemacht. Allerdings sehe ich in der EÜR 2023 im Feld "Auflösung Sammelposten (Übertrag aus Zeile 80 der Anlage AVEÜR)" den Betrag von €369,42.

    Nun zwei Fragen:

    1-) Ich hatte jedoch erwartet, dass in diesem Feld für fünf Jahre lang immer €184,71 (entsprechend Anschaffungswert/5) angezeigt wird – und nicht die Summe der einzelnen Einträge aus mehreren Jahren. Ist das korrekt?

    2-) Ich bin jetzt nicht sicher was und wo für 2023 in AVEÜR hinzufügen muss. Soll ich einen neuen Eintrag machen? "Weitere Daten hinzufügen" ist disabled (AVUER_1.png)!

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

    Mit freundlichen Grüßen
    Negar

    Ich habe deinen Text strukturiert, Rechtschreibfehler korrigiert und einige Formulierungen angepasst, damit er klarer und professioneller wirkt. Lass mich wissen, ob du weitere Änderungen benötigst!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Soll ich darüber hinaus ein AVEÜR ausfüllen? Wo finde ich das?
    Ja das musst du, in der Anlage AVEÜR ist auch der Sammelposten einzutragen.

    Die Anlage musst du deiner EÜR erst beifügen: https://forum.elster.de/anwenderforu...erkl%C3%A4rung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Negar
    hat ein Thema erstellt Afa Sammelposten im dritten Jahr.

    Afa Sammelposten im dritten Jahr

    hallo, ich bin Freiberufler und benutze Elster zum ersten mal für die STE. Ich habe ein Fahrrad vor 2 Jahren angeschafft, die ich für 5 Jahren vom Steuer absetzen möchte. Bisher 1/5 im Steuererklärung von letzten Jahr unter Sammelposten eingetragen. Jetzt weiss ich nicht wo ich den Sammlepost in der Anlage EÜR finden kann. Soll ich darüber hinaus ein AVEÜR ausfüllen? Wo finde ich das?
Lädt...
X