Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage V 2023 übernimmt nur die erste Anlage V (Vermietung) aus dem Vorjahr 2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage V 2023 übernimmt nur die erste Anlage V (Vermietung) aus dem Vorjahr 2022

    Hallo zusammen,

    bei der Datenübernahme zur ESt 2023 werden die Daten der Anlage V (Vermietung und Verpachtung) aus dem Vorjahr in meinem Fall nur aus der ersten Anlage (bzw. der ersten Immobilie) aus dem Jahr 2022 in die Anlage V 2023 übernommen obwohl in 2022 mehr als eine Anlage V übermittelt wurden.

    In den Vorjahren (<=2022) hat die Datenübernahme aus der Vorjahres-ESt immer prima funktioniert und hat alle Anlagen V übernommen.

    Ist das schon jemanden aufgefallen.

    Ganz lieben Dank

    #2
    Ist das schon jemanden aufgefallen.
    Natürlich ist das schon jemand aufgefallen: https://forum.elster.de/anwenderforu...d-erste-fehler
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Bisher wurde der Fehler "Anlage V 2023 übernimmt nur die erste Anlage V (Vermietung) aus dem Vorjahr 2022" nicht behoben.
      Gibt es Erfahrungswerte wie lange die Fehlerbehebung dauern wird (regelmäßige Updatezeitpunkte bei Elster), bzw bis wann?

      Kommentar


        #4
        Gibt es Erfahrungswerte wie lange die Fehlerbehebung dauern wird (regelmäßige Updatezeitpunkte bei Elster), bzw bis wann?
        Die gibt es leider nicht.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Hallo HansDampf123 !

          Ich finde es bewundernswert, dass Sie sich freiwillig und kostenlos zum "Betatester" dieser tollen Elster-Softwarewelt machen ...

          wobei das ja eigentlich und Ihre Fehlermeldung hier völlig sinnloses Engagement ist, da dieses Forum ja anscheinend weder vom Support und auch nicht von den Programmierern gelesen wird ...

          deshalb beginne ich mit meinen Arbeiten für 2023 nicht vor Mitte/Ende März !

          Kommentar


            #6
            Habe es heute auch bemerkt das die Übernahme nicht korrekt abläuft. Werde wohl wie alle warten müssen. Hoffe das sich dem Problem angenommen wird.

            Kommentar


              #7
              Werde wohl wie alle warten müssen. Hoffe das sich dem Problem angenommen wird.
              Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber ich habe da Zweifel. https://forum.elster.de/anwenderforu...C3%BCbernommen
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar

              Lädt...
              X