Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsatzsteuerbefreite Einnahmen nach § 4 Nr. 21, a, b UStG wo eintragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsatzsteuerbefreite Einnahmen nach § 4 Nr. 21, a, b UStG wo eintragen?

    Hallo,

    ich arbeite selbstständig (Kleinunternehmer) als Dozent an Schulen und öffentlichen Einrichtungen wie Jugendclubs usw. und habe auch Einnahmen die laut § 4 Nr. 21, a, b UStG Umsatzsteubefreit sind.
    Wo trage ich diese in der Steuererklärung in der EÜR oder Anlage S der Est ein?

    Kann mir da jemand helfen?

    Danke
    Zuletzt geändert von PaulSeko; 09.09.2024, 09:00.

    #2
    In die Anlage S kommt nur der Gewinn. In der EÜR musst du die Umsätze bei steuerbefreite Umsätze eintragen.

    Kommentar


      #3
      Das müsste dann in Zeile 15 der EÜR sein oder?

      Kommentar


        #4
        Das müsste dann in Zeile 15 der EÜR sein oder?
        Wenn du Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG bist, gehören deine gesamten Umsätze in die Zeile 11 der EÜR und

        die darin enthaltenen steuerbefreiten Umsätze nach § 4 UStG nachrichtlich zusätzlich in die Zeile 12 der EÜR.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Hallo Charlie24,
          kann es sein, dass für das Jahr 2024 sich die Zeilennummern verändert haben?
          Also was du in Zeile 11 beschrieben hast steht nun in Zeile 12?

          Die Einnahmen nach § 4 UstG kommen dann in Zeile 13 (13 (Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer: davon nicht steuerbare Umsätze sowie Umsätze nach § 19 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 UStG).
          Mich irritiert dabei, dass da nichts von § 4 Abs. 21 UStG ​steht.

          Dank dir für deine Antwort...

          Beste Grüße
          Matthias

          Kommentar


            #6
            kann es sein, dass für das Jahr 2024 sich die Zeilennummern verändert haben?
            So ist es ! Ich war die letzten Tage nicht online und habe deine Frage soeben erst gelesen.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar

            Lädt...
            X