Nach jahrelanger Pause möchte ich wieder eine freiwillige Steuererklärung abgeben, damals noch auf Papier, jetzt zum ersten Mal mit Elster. Ich habe jetzt mein Benutzerkonto bei Mein Elster aktiviert, die Daten übernommen etc. und soll jetzt auf der "Startseite des Formulars Einkommensteuererklärung unbeschränkte Steuerpflicht (ESt 1 A)" meine Steuernummer angeben. Gemeint ist also nicht die Steuer-ID, sondern die Nummer, die auf meinem alten Steuerbescheid steht. Ich habe noch einen Bescheid von 2007 über das Jahr 2004 (!), wo ich auch eine Steuernummer finde, die dem (Hamburger) Format entspricht, und habe diese Nummer eingegeben - aber es erscheint dann immer, wenn ich im Formular auf die nächste Seite will, die Fehlermeldung, "Sie haben eine ungültige Steuernummer angegeben".
Frage 1: kann das sein, ich bin seitdem nicht umgezogen o.ä., oder liegt der Fehler eigentlich woanders?
Frage 2: die einzige Möglichkeit, im Formular weiter zu kommen, scheint zu sein, eine neue Nummer zu beantragen? In der Hilfe am Rand heißt es aber etwas kryptisch dazu "...dass Sie sich zunächst nur mit einer E-Mail-Adresse registrieren. Die Erstellung Ihres Benutzerkontos kann dann sofort abgeschlossen werden, es erfolgt kein Briefversand. Auf Basis dieser Registrierung können Sie anschließend einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung übermitteln. Es ist zunächst keine Abgabe von Steuererklärungen möglich." Ich habe ja aber schon ein Konto und habe auch den Brief mit dem Aktivierungscode erhalten - ist die Erklärung an der Stelle eine unpassende Standardformulierung? Vielleicht liegt das Problem ähnlich wie bei user abctest vom 21.12., der noch gar keine Nummer hat, und dem hier geraten wurde, eine neue Nummer zu beantragen, und es klang so, als wenn die Ratgeber davon ausgehen, dass er trotzdem das Formular sofort weiter ausfüllen und eine Steuererklärung abgeben kann (ohne erst noch auf eine Nummernerteilung warten zu müssen) und er dann einen Bescheid erhält, genauso als wenn er eine Nummer angegeben hätte - obwohl in der Elster-Erklärung zu dieser Situation (von mir hier gefettet) ja steht, dass man dann keine Steuererklärung abgeben kann?
Frage 1: kann das sein, ich bin seitdem nicht umgezogen o.ä., oder liegt der Fehler eigentlich woanders?
Frage 2: die einzige Möglichkeit, im Formular weiter zu kommen, scheint zu sein, eine neue Nummer zu beantragen? In der Hilfe am Rand heißt es aber etwas kryptisch dazu "...dass Sie sich zunächst nur mit einer E-Mail-Adresse registrieren. Die Erstellung Ihres Benutzerkontos kann dann sofort abgeschlossen werden, es erfolgt kein Briefversand. Auf Basis dieser Registrierung können Sie anschließend einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung übermitteln. Es ist zunächst keine Abgabe von Steuererklärungen möglich." Ich habe ja aber schon ein Konto und habe auch den Brief mit dem Aktivierungscode erhalten - ist die Erklärung an der Stelle eine unpassende Standardformulierung? Vielleicht liegt das Problem ähnlich wie bei user abctest vom 21.12., der noch gar keine Nummer hat, und dem hier geraten wurde, eine neue Nummer zu beantragen, und es klang so, als wenn die Ratgeber davon ausgehen, dass er trotzdem das Formular sofort weiter ausfüllen und eine Steuererklärung abgeben kann (ohne erst noch auf eine Nummernerteilung warten zu müssen) und er dann einen Bescheid erhält, genauso als wenn er eine Nummer angegeben hätte - obwohl in der Elster-Erklärung zu dieser Situation (von mir hier gefettet) ja steht, dass man dann keine Steuererklärung abgeben kann?
Kommentar