Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsatzsteuererklärung mit Daten aus LexOffice erstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsatzsteuererklärung mit Daten aus LexOffice erstellen?

    Hallo zusammen,

    ich verzweifle gerade an meiner Umsatzsteuererklärung. Für meine Buchhaltung nutze ich LexOffice und habe das Geschäftsjahr 2024 bereits abgeschlossen. Leider bietet LexOffice keine Funktion zur Erstellung der Umsatzsteuererklärung an, sondern nur für die Umsatzsteuervoranmeldungen. Daher muss ich auf ein anderes Steuer-Tool oder direkt auf Elster zurückgreifen.

    Mein Plan war, die Daten aus der EÜR (amtlich oder nach Kategorien) aus LexOffice zu verwenden. Allerdings passen die Felder in Elster oder anderen Steuerprogrammen (zB WISO) nicht exakt zu den Angaben in der LexOffice-EÜR. Zwar sind sie ähnlich und theoretisch ableitbar, aber da ich auch Einnahmen und Ausgaben innerhalb der EU und in Drittländern habe, bin ich unsicher, ob ich alle Posten korrekt zuordne.

    Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Daten aus LexOffice in Elster oder ein anderes Programm wie WISO (das ich bereits für meine private Steuer nutze) zu übertragen? Es scheint, dass Smartsteuer das kann, aber dafür müsste ich nochmal 40 Euro ausgeben, was ich gerne vermeiden würde.

    Danke schon mal vorab für eure Unterstützung!

    #2
    Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Daten aus LexOffice in Elster oder ein anderes Programm wie WISO (das ich bereits für meine private Steuer nutze) zu übertragen?
    Nach Mein ELSTER lässt sich jedenfalls nichts importieren. WISO kommt von Buhl, das ist die Konkurrenz, deshalb hätte ich da ebenfalls Zweifel.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Ich frage mich dann aber trotzdem wie das Otto-Normal-Unternehmer macht? Wie gesagt passen die einzelnen Fehler nicht 1:1 zusammen und somit keine einfache manuelle Übertragung möglich. Ich bin mir nicht sicher welcher Infos aus der EÜR ich in welche Felder des ELSTER Formulars übertragen soll und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin der vor diesem Problem steht.

      Kommentar


        #4
        Du vergleichst hier einerseits LexOffice mit andererseits Mein Elster. Tatsächlich geht es aber um einerseits die EÜR und andererseits die Umsatzsteuererklärung. Dort werden ja verschiedene Werte abgefragt, die natürlich aus den gleichen Vorgängen entstanden sind und deshalb oft gleich sind - aber eben nicht grundsätzlich.
        Womöglich gibt es ja von Lexware noch eine spezielle Software, mit der die Übertragung möglich wäre. Dass in LexOffice keine Umsatzsteuererklärung möglich ist überrascht mich jetzt auch.

        Kommentar


          #5
          Du bist aber der "Einzige", der mit mehreren Programmen / Webanwendungen arbeiten möchte und dabei nicht nur die zwei Standardangaben (steuerpflichtiger Umsatz 19 %, Vorsteuern) benötigt. Ich überspitze das jetzt einmal bewusst, aber im Regelfall ist das so.
          Schönen Gruß

          Picard777

          P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

          Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

          Kommentar


            #6
            Es sind leider nicht nur zwei Standardangaben bei mir weil ich durch Verkauf in EU und USA unterschiedlichste Steuersätze habe. In Elster gibt es für alles mehrere Felder mit unterschiedlichen Steuersätzen etc. und diese Informationen kann ich der Jahres UStVA oder auch einer amtlichen EÜR einfach nicht entnehmen. Ich möchte nicht mit zwei Webanwendungen arbeiten, ich möchte nur mit den Daten aus meiner Buchhaltungssoftware eine Umsatzsteuererklärung machen, so wie jeder andere Unternehmen ebenfalls

            Kommentar


              #7
              ... ich möchte nur mit den Daten aus meiner Buchhaltungssoftware eine Umsatzsteuererklärung machen, so wie jeder andere Unternehmen ebenfalls
              Die meisten Unternehmer verwenden eine Buchhaltungssoftware mit der auch die Umsatzsteuererklärung erstellt werden kann. Mein Buchhaltungsprogramm z. B.

              kann sowohl die EÜR übermitteln wie die Umsatzsteuervoranmeldungen und die Jahreserklärung, beides sogar konsolidiert, falls es mehr als eine Firma gibt.
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar


                #8
                Welche ist das?

                Kommentar


                  #9
                  Welche ist das?
                  Werbung für bestimmte Produkte ist in diesem Forum nicht erwünscht, das Forum hier wird von der Finanzverwaltung betrieben.
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X