Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade an meiner Umsatzsteuererklärung. Für meine Buchhaltung nutze ich LexOffice und habe das Geschäftsjahr 2024 bereits abgeschlossen. Leider bietet LexOffice keine Funktion zur Erstellung der Umsatzsteuererklärung an, sondern nur für die Umsatzsteuervoranmeldungen. Daher muss ich auf ein anderes Steuer-Tool oder direkt auf Elster zurückgreifen.
Mein Plan war, die Daten aus der EÜR (amtlich oder nach Kategorien) aus LexOffice zu verwenden. Allerdings passen die Felder in Elster oder anderen Steuerprogrammen (zB WISO) nicht exakt zu den Angaben in der LexOffice-EÜR. Zwar sind sie ähnlich und theoretisch ableitbar, aber da ich auch Einnahmen und Ausgaben innerhalb der EU und in Drittländern habe, bin ich unsicher, ob ich alle Posten korrekt zuordne.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Daten aus LexOffice in Elster oder ein anderes Programm wie WISO (das ich bereits für meine private Steuer nutze) zu übertragen? Es scheint, dass Smartsteuer das kann, aber dafür müsste ich nochmal 40 Euro ausgeben, was ich gerne vermeiden würde.
Danke schon mal vorab für eure Unterstützung!
ich verzweifle gerade an meiner Umsatzsteuererklärung. Für meine Buchhaltung nutze ich LexOffice und habe das Geschäftsjahr 2024 bereits abgeschlossen. Leider bietet LexOffice keine Funktion zur Erstellung der Umsatzsteuererklärung an, sondern nur für die Umsatzsteuervoranmeldungen. Daher muss ich auf ein anderes Steuer-Tool oder direkt auf Elster zurückgreifen.
Mein Plan war, die Daten aus der EÜR (amtlich oder nach Kategorien) aus LexOffice zu verwenden. Allerdings passen die Felder in Elster oder anderen Steuerprogrammen (zB WISO) nicht exakt zu den Angaben in der LexOffice-EÜR. Zwar sind sie ähnlich und theoretisch ableitbar, aber da ich auch Einnahmen und Ausgaben innerhalb der EU und in Drittländern habe, bin ich unsicher, ob ich alle Posten korrekt zuordne.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Daten aus LexOffice in Elster oder ein anderes Programm wie WISO (das ich bereits für meine private Steuer nutze) zu übertragen? Es scheint, dass Smartsteuer das kann, aber dafür müsste ich nochmal 40 Euro ausgeben, was ich gerne vermeiden würde.
Danke schon mal vorab für eure Unterstützung!
Kommentar