Hallo zusammen,
ich bin das erste mal hier und bitte daher um etwas Nachsicht.
Mein Sohn hat im Sommer 2023 seine 3jährige schulische Fachausbildung erfolgreich beendet. Er ging auf eine Privatschule und die entsprechenden Schulgebühren waren sehr hoch. Da wir noch ein weiteres Kind im Studium haben, konnten wir die Schulgebühren nicht in einer Summe leisten und haben daher eine Ratenzahlung vereinbart. Diese Ratenzahlung läuft noch bis August 2026.
Ich erhalte für meinen Sohn kein Kindergeld mehr (Anlage Kind entfällt für 2024) und er hat auch keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Wo trage ich das Schulgeld nun steuerlich ein? Genauso verhält es sich mit den Beiträgen zur "freiwilligen Krankenversicherung", die ich für ihn zahle, wo sind diese einzutragen?
Würde mich über zahlreiche, bitte nicht zu verwirrende, Antworten freuen.
ich bin das erste mal hier und bitte daher um etwas Nachsicht.
Mein Sohn hat im Sommer 2023 seine 3jährige schulische Fachausbildung erfolgreich beendet. Er ging auf eine Privatschule und die entsprechenden Schulgebühren waren sehr hoch. Da wir noch ein weiteres Kind im Studium haben, konnten wir die Schulgebühren nicht in einer Summe leisten und haben daher eine Ratenzahlung vereinbart. Diese Ratenzahlung läuft noch bis August 2026.
Ich erhalte für meinen Sohn kein Kindergeld mehr (Anlage Kind entfällt für 2024) und er hat auch keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Wo trage ich das Schulgeld nun steuerlich ein? Genauso verhält es sich mit den Beiträgen zur "freiwilligen Krankenversicherung", die ich für ihn zahle, wo sind diese einzutragen?
Würde mich über zahlreiche, bitte nicht zu verwirrende, Antworten freuen.
Kommentar