Hallo,
Kurzversion: Wie beantrage ich die Rückzahlung von gezahlten Steuern (vergangene Jahre), die durch eine Regeländerung bei der "Verrechnung von Verlusten bei Termingeschäften" dieses Jahr in Kraft getreten ist (und auch rückwirkend gilt)?
Lange Version:
Seit diesem Jahr (2025) ist die Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte aufgehoben und zudem auch rückwirkend gültig. In meinem Fall geht es um CFD-Handel vergangener Jahre. Ich habe über einen deutschen Anbieter(Bank) gehandelt und von jedem profitablen Trade wurde automatisch die Abgeltungssteuer beglichen. Damals konnten Verluste nicht mit Gewinnen verrechnet werden. Nach neuer Regelung und der Verrechnung von meinen Verlusten mit meinen Gewinnen habe ich im Jahr insgsamt aber keinen Gewinn gemacht und hätte demnach nie Steuern zahlen müssen. (Eine Verrechnung von GuV wäre über die Steuererklärung damals teilweise möglich gewesen. Das wusste ich aber nicht und habe es nicht gemacht)
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie beantrage ich diese Rückzahlung am besten (mittels Elster)?
Ich wollte es über die Steuererklärung Anlage KAP machen, aber bin unsicher, wie ich mein Anliegen deutlich mache. Mit den Daten meiner Jahressteuerbescheinigung wären das KAP Zeile 7, Zeile 9, Zeile 14 sowie Zeile 37 und 38. Also Kapitalerträge, Gewinne(CFD), Verluste(CFD) und gezahlte Steuern.
Ist das ausreichend, versteht das Finanzamt, dass ich damit eine Steuerrückzahlung beantrage?
Besten Dank schonmal!
Kurzversion: Wie beantrage ich die Rückzahlung von gezahlten Steuern (vergangene Jahre), die durch eine Regeländerung bei der "Verrechnung von Verlusten bei Termingeschäften" dieses Jahr in Kraft getreten ist (und auch rückwirkend gilt)?
Lange Version:
Seit diesem Jahr (2025) ist die Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte aufgehoben und zudem auch rückwirkend gültig. In meinem Fall geht es um CFD-Handel vergangener Jahre. Ich habe über einen deutschen Anbieter(Bank) gehandelt und von jedem profitablen Trade wurde automatisch die Abgeltungssteuer beglichen. Damals konnten Verluste nicht mit Gewinnen verrechnet werden. Nach neuer Regelung und der Verrechnung von meinen Verlusten mit meinen Gewinnen habe ich im Jahr insgsamt aber keinen Gewinn gemacht und hätte demnach nie Steuern zahlen müssen. (Eine Verrechnung von GuV wäre über die Steuererklärung damals teilweise möglich gewesen. Das wusste ich aber nicht und habe es nicht gemacht)
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie beantrage ich diese Rückzahlung am besten (mittels Elster)?
Ich wollte es über die Steuererklärung Anlage KAP machen, aber bin unsicher, wie ich mein Anliegen deutlich mache. Mit den Daten meiner Jahressteuerbescheinigung wären das KAP Zeile 7, Zeile 9, Zeile 14 sowie Zeile 37 und 38. Also Kapitalerträge, Gewinne(CFD), Verluste(CFD) und gezahlte Steuern.
Ist das ausreichend, versteht das Finanzamt, dass ich damit eine Steuerrückzahlung beantrage?
Besten Dank schonmal!
Kommentar