Hallo zusammen,
ich benutze die Anlage Unterhalt zum ersten Mal und erhalte immer wieder die gleichen Abbruchhinweise. Ich habe auch die alten Themen gelesen, konnte das Problem aber noch nicht lösen.
Hier ist eine Zusammenfassung unserer Situation:
Ich und mein Freund leben seit 2018 zusammen, und seit April 2024 erhält er Arbeitslosengeld 1. Er hat keinen Anspruch auf Wohngeld, weil ich arbeite und ausreichend verdiene, und laut Amt eine Verantwortungsgemeinschaft sind. Seit April 2024 zahle ich auch seine Miete, und das würde ich gerne bei der Anlage Unterhalt geltend machen.
Sein einziges Einkommen ist derzeit das Arbeitslosengeld, welches ich entsprechend in das Formular eingetragen habe. Da die Fehlermeldung "Die Anzahl der im Haushaltlebenden Personen bzw. deren Einkommen ist nicht plausibel für die Ermittlung der Unterstützungsleistung." lautet, sind wir davon ausgegangen, dass wir die Summe, die er erhält, an der falschen Stelle eingegeben haben oder so, und haben verschiedene ausprobiert, "Übrige Einkünfte" und "Sozialhilfe", aber es gab keine Änderung.
Für die Zeit von April bis Dezember 2024 habe ich die Gesamtsumme dem Arbeitslosengeld eingegeben, die er erhalten hat, und nicht die monatliche. Könnte das das Problem sein?
Außerdem möchte ich gerne wissen, was "Kosten zu allen Bezügen" genau ist, und was da eingetragen werden soll.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
ich benutze die Anlage Unterhalt zum ersten Mal und erhalte immer wieder die gleichen Abbruchhinweise. Ich habe auch die alten Themen gelesen, konnte das Problem aber noch nicht lösen.
Hier ist eine Zusammenfassung unserer Situation:
Ich und mein Freund leben seit 2018 zusammen, und seit April 2024 erhält er Arbeitslosengeld 1. Er hat keinen Anspruch auf Wohngeld, weil ich arbeite und ausreichend verdiene, und laut Amt eine Verantwortungsgemeinschaft sind. Seit April 2024 zahle ich auch seine Miete, und das würde ich gerne bei der Anlage Unterhalt geltend machen.
Sein einziges Einkommen ist derzeit das Arbeitslosengeld, welches ich entsprechend in das Formular eingetragen habe. Da die Fehlermeldung "Die Anzahl der im Haushaltlebenden Personen bzw. deren Einkommen ist nicht plausibel für die Ermittlung der Unterstützungsleistung." lautet, sind wir davon ausgegangen, dass wir die Summe, die er erhält, an der falschen Stelle eingegeben haben oder so, und haben verschiedene ausprobiert, "Übrige Einkünfte" und "Sozialhilfe", aber es gab keine Änderung.
Für die Zeit von April bis Dezember 2024 habe ich die Gesamtsumme dem Arbeitslosengeld eingegeben, die er erhalten hat, und nicht die monatliche. Könnte das das Problem sein?
Außerdem möchte ich gerne wissen, was "Kosten zu allen Bezügen" genau ist, und was da eingetragen werden soll.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Kommentar