Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage V - Immobilie angeschafft am ? Notartermin oder Grundbucheintrag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage V - Immobilie angeschafft am ? Notartermin oder Grundbucheintrag?

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir im Jahre 2012 eine Wohnung gekauft.
    Die Wohnung habe ich bis 2024 selbst bewohnt und dann vermietet.

    Jetzt versuche ich die Anlage-V zu verstehen bzw. bin gezwungen mich mit der Immobilie mehr zu beschäftigen.

    Die Frage in der Anlage V Angeschafft am bezieht sich auf
    • Notartermin?
    • Grundbucheintrag?


    Anlage-V-Angeschafft-am.png

    Auszug aus dem Kaufvertrag
    Wohnung-kaufvertrag.png

    Auszug aus dem Grundbuch

    Wohnung-eintragung-ins-grundbuch.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Maßgeblich ist der Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten, zumeist erfolgt der nach Eintragung einer Auflassungsvormerkung und Zahlung

    des Kaufpreises, liegt also regelmäßig zwischen Notartermin und Grundbucheintrag. Immer vorausgesetzt, es handelte sich um eine bereits

    fertiggestellte Wohnung.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Der "Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten" ist konkret im Kaufvertrag geregelt, also bitte dort nachschauen, das ist maßgebend. Der Beitrag von Charlie24 könnte auch so verstanden werden ("zumeist", "regelmäßig"), dass Du Dir das jetzt aussuchen könntest oder das das nicht eindeutig feststeht. Daher nur zur Klarstellung.
      Schönen Gruß

      Picard777

      P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

      Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank an Euch beiden für die ausführliche Hilfe und Klarstellung.

        Ich werde zu Hause nachsagen, wie es genau aussieht.

        Danke & Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X