Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuererklärung über WISO abgegeben wo finde ich die Erklärung in ELSTER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuererklärung über WISO abgegeben wo finde ich die Erklärung in ELSTER

    habe von Wiso Sendebestätigung erhalten aber in Elster finde ich die Erklärung nicht

    #2
    Das erscheint mir normal. Da wirst du in Wiso schauen müssen. Du fragst ja auch nicht DHL nach dem Hermes Paket.

    Kommentar


      #3
      habe schmunzeln müssen du wirst recht haben DANKE

      Kommentar


        #4
        Soll das heißen, WISO gibt die Steuererklärungen gar nicht über Elster ab?

        Kommentar


          #5
          Die nehmen den direkten Weg über die Elsterschnittstelle und benutzen dafür nicht deinen Elster-Account.

          Kommentar


            #6
            Soll das heißen, WISO gibt die Steuererklärungen gar nicht über Elster ab?
            Natürlich nutzt auch WISO die von der Finanzverwaltung bereitgestellte ELSTER-Schnittstelle.

            Man darf die aber nicht mit der Webanwendung Mein ELSTER gleichsetzen, die Schnittstelle

            für externe Programme nennt sich ERiC (ELSTER Rich Client)
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Danke für die Info.
              Eine Zusatzfrage: Da ich meine EÜR-Buchführung mit Excel erledige, würde mich interessieren, ob man Excel so anpassen kann, dass die Buchungsergebnisse ebenfalls mit ERIC übertragen werden können.
              Dieter

              Kommentar


                #8
                Das wollte ich auch wissen, aber auf der Seite: https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/entwickler


                wird Folgendes erklärt:


                Um als Hersteller/Entwickler von Steuersoftware am ELSTER-Verfahren teilnehmen zu können, sind folgende Schritte nötig:
                • Registrierung als Hersteller / Entwickler durchführen.
                • Prüfung durch den IuK-Bereich des Bayerischen Landesamts für Steuern, ob die Herstellung von Software beabsichtigt ist.
                • Einrichtung eines Zugangs zum Entwicklerbereich durch das Bayerische Landesamt für Steuern.
                • Mitteilung der Zugangsdaten erfolgt innerhalb weniger Tage nach Registrierung per E-Mail.
                • Mit den Zugangsdaten ERiC im Entwicklerbereich herunterladen.
                • Hersteller-ID beantragen unter Anträge und Formulare
                ...

                Man bekommt den Zugang nur, wenn man vorhat, eine Software zu entwickeln.

                Meine Meinung.

                Kommentar


                  #9
                  Jaja, aber das beantwortet meine Frage nicht. Vermutlich etwas für Spezialisten.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht müsste das dann Microsoft beantragen

                    Kommentar


                      #11
                      OK, ich hake das dann mal unter "Nicht möglich" ab. Bei Excel gibt es keine Schnittstelle mit Elster. Schade.
                      Dieter

                      Kommentar


                        #12
                        Nur noch schnell der Vollständigkeit halber: Rein technisch würde es schon gehen, die ERiC-Bibliotheken ais Excel heraus aufzurufen, z.B. mit einem VBScript à la

                        Declare PtrSafe Function EricInitialisiere "ericapi.dll" (ByVal pluginPfad As String, ByVal logPfad As String) As Long

                        und dann

                        Sub Irgendwas()
                        Result = EricInitialisiere "C:\Plugins", "C:\Log"
                        usw.
                        End Sub

                        Wobei diese Aufrufe sogar ziemlich simpel sind und einfach nur die XML-Datei mit der Steuererklärung ans Finanzamt übertragen. Das komplexe daran ist, erst mal diese XML-Datei mit den Steuerdaten korrekt zu erzeugen - und deswegen wird sich vermutlich auch niemand diese Mühe machen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X