Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachzahlung bei ganz einfacher Steuererklärung - richtig gerechnet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachzahlung bei ganz einfacher Steuererklärung - richtig gerechnet?

    Hi, aufgrund einer Spende wollte ich in diesem Jahr eine Steuererklärung abgeben. Ich bin Angestellter, meine Frau hat keine Einkünfte, wir sind zusammen veranlagt. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert und habe eine kleine Entgeltumwandlung in eine Betriebsrente. Sonst habe ich nichts Besonders anzugeben.

    Wenn ich einfach nur meine Daten in Elster eingebe, die Bescheinigungen des Arbeitgebers etc. übernehme, wird mir trotzdem eine Nachzahlung von einigen hundert Euro berechnet. Wenn ich das angegebene "zu versteuernde Einkommen" in andere Steuerrechner eingebe, kommen die zum gleichen Ergebnis - anscheinend berechnet Elster also das zu versteuernde Einkommen höher als mein Arbeitgeber.

    Ist das ein bekanntes Problem? Bei meinen letzten Steuererklärungen vor mehreren Jahren war es auch immer so gewesen, dass Elster eine Nachzahlung berechnet hatte, ich ihn Wirklichkeit aber eine Erstattung bekommen habe. Damals wurde z. B. die 4-Prozent-Pauschale von den KV-Beiträgen nicht automatisch abgezogen und auch ein paar andere Sachen nicht berücksichtigt.

    Oder sollte Elster absolut richtig rechnen, und entweder ich habe irgendwas Wichtiges übersehen oder mein Arbeitgeber hat falsch gerechnet?
    Zuletzt geändert von Plozzi; 31.03.2025, 19:53. Grund: Tippfehler

    #2
    Zitat von Plozzi Beitrag anzeigen
    die Bescheinigungen des Arbeitnehmers
    Bist Du Dir sicher, dass es sich um eine Bescheinigung des Arbeitnehmers handelt? Und eine Nachzahlung errechnet wird, keine Erstattung.

    Zitat von Plozzi Beitrag anzeigen
    anscheinend berechnet Elster also das zu versteuernde Einkommen höher als mein Arbeitgeber
    Dein Arbeitgeber berechnet Dein zu versteuerndes Einkommen nicht.

    Zitat von Plozzi Beitrag anzeigen
    Ist das ein bekanntes Problem?
    Wenn Du keinen Fehler bei der Eingabe gemacht hast, dann berechnet Elster die Steuer normalerweise centgenau.

    Kommentar


      #3
      Huch, die Bescheinigung des Arbeitgebers natürlich.

      Und der Arbeitgeber führt ja meine Lohnsteuer ab und führt den Lohnsteuer-Jahresausgleich durch.

      Kommentar


        #4
        Und ja, es wird eine Nachzahlung berechnet. Und .. viel eingegeben habe ich ja nicht. Stammdaten passen, Bescheinigung des Arbeitgebers übernommen -> Steuerberechnung -> pauschale Werbungskosten etc. abgezogen -> saftige Nachzahlung. Wenn Elster normalerweise centgenau rechnet, dann muss ich irgendwas übersehen haben. Muss ich vielleicht noch die Beiträge zur Betriebsrente irgendwo angeben?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Plozzi Beitrag anzeigen
          Und der Arbeitgeber führt ja meine Lohnsteuer ab und führt den Lohnsteuer-Jahresausgleich durch.
          Ja, das tut er aber anhand Deines Bruttolohns, der Lohnsteuerklasse und evtl. eingetragener Freibeträge.

          Kommentar


            #6
            Vielleicht hattest Du oder Deine Frau ja Entgeltersatzleistungen. Oder Ihr hattet die im Vorjahr, und habt die Daten aus dem Vorjahr übernommen, ohne die Angaben dort zu löschen.

            Kommentar


              #7
              Ja, das tut er aber anhand Deines Bruttolohns, der Lohnsteuerklasse und evtl. eingetragener Freibeträge.
              Äh ja, sollte Elster das nicht im Prinzip auch tun?

              Vielleicht hattest Du oder Deine Frau ja Entgeltersatzleistungen. Oder Ihr hattet die im Vorjahr, und habt die Daten aus dem Vorjahr übernommen, ohne die Angaben dort zu löschen.
              Nein und nein. Ich habe gar nichts übernommen, habe ein neues Formular von Grund auf angelegt.

              Kommentar


                #8
                Hallo Plozzi!

                Also entweder liegt ein Fehler in der Entgeltabrechnung des Arbeitgebers vor
                oder
                es liegt ein Erfassungsfehler Ihrerseits vor (in solch einem einfach gelagerten Fall rechnet Elster zu 100,00% richtig - m.W. trifft das jetzt auch für die ESt 2024 zu)

                hier können Sie den Lohnsteuerabzug Ihres Arbeitgebers überprüfen:
                https://www.bmf-steuerrechner.de/


                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Plozzi Beitrag anzeigen
                  sollte Elster das nicht im Prinzip auch tun?
                  Elster berechnet die Steuer nach dem zu versteuernden Einkommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Lad doch mal die komplette ELSTER-Steuerberechnung - ohne Steuernummer - hier hoch. Dann können wir mehr sagen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Telepeter Beitrag anzeigen
                      Lad doch mal die komplette ELSTER-Steuerberechnung - ohne Steuernummer - hier hoch. Dann können wir mehr sagen.
                      Hier, danke für eure Hilfe.
                      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                      Diese Galerie hat 3 Bilder

                      Kommentar


                        #12
                        Interessant. Da wurde wohl zu wenig Lohnsteuer einbehalten. Deine Spende hast du aber noch nicht eingetragen.

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, ich habe jetzt zum Test einfach mal eine ganz neue Abrechnung gemacht, einfach neues Formular angelegt, Bescheinigungen übernommen, Geburtsdaten etc. eingetragen und berechnet.

                          Kommentar


                            #14
                            Hattest Du Dir einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen ? Mit welcher Lohnsteuerklasse wurde versteuert ?
                            Schönen Gruß

                            Picard777

                            P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                            Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                            Kommentar


                              #15
                              Behindertenpauschbetrag?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X