Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Speicherung der Daten bei Berechnung der Steuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Speicherung der Daten bei Berechnung der Steuer

    Nach Eingabe aller neuen Daten und einer Berechnung der Steuer, die ich auch ausgedruckt habe, hatte sich Elster ohne nach der Speicherung der Daten zu fragen, geschlossen.
    Nach erneutem Login waren die Daten nicht gespeichert. Ist es normal, dass bei bereits erfolgter Berechnung der Steuer die zugehörigen Daten nicht gespeichert wurden?
    Kann der Betreiber die Daten wieder herstellen, da eine Berechnung durchgeführt wurde?

    #2
    Hallo Bergner!

    ... hatte sich Elster ohne nach der Speicherung der Daten zu fragen, geschlossen.
    das kann m.W. nur in einem einzigen Fall passieren:

    Erstmaliger Aufruf der Einkommensteuererklärung, alles erfaßt, Berechnung angesehen und ausgedruckt - und dann sich länger als 30 Minuten von der Arbeit mit Elster ablenken lassen und weder Tastatur berührt noch Maus bewegt - dann meldet sich Elster automatisch ab und der "angefangene" Fall wird, soweit mir bekannt, nicht ab-/zwischengespeichert!

    Anders verläuft es, wenn man den Fall abspeichert und dann wieder als Entwurf öffnet und weiterarbeitet - wenn man dann eine 30-Minuten-Pause einlegt, wird der aktuelle Stand zwischengespeichert und beim erneuten Login wird man gefragt, ob die zwischengespeicherten Daten übernommen werden sollen.

    Kommentar


      #3
      Hallo @Bergner!

      Kann der Betreiber die Daten wieder herstellen, da eine Berechnung durchgeführt wurde?
      Nein!

      Kommentar


        #4
        Hallo @Bergner!

        das mit den 30 Minuten sehen Sie bei der Erfassung rechts oben:

        grafik.png

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank.
          ich arbeite schon einige Jahre mit Elster. Es war also nicht meine Ersteingabe. Das Formular hatte bereits als Entwurf einen fortgeschrittenen Stand mit mehrmaligen Speicherungen hinter sich.
          Es kann also nicht der eine möglich oben beschriebene Fall gewesen sein.
          Wenn die automatische Speicherung also nicht funktioniert, wie soll man korrekt zwischenspeichern, damit das nicht wieder passiert?

          Kommentar


            #6
            Hallo Bergner!

            Ich arbeite täglich mit Elster - und mir ist das noch nie passiert, dass ein Entwurf nach 30 Minuten nicht zwischengespeichert wurde - der von mir geschilderte Ausnahmefall wurde mal hier im Forum diskutiert ...

            Sie müssen wohl davon ausgehen, dass Sie sich beim erneuten Login bei der dabei gestellten Frage "wollen Sie den zwischengespeicherten Stand weiterverwenden" (oder so ähnlich) "verklickt" haben und versehentlich "nein" gewählt haben ... !

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bergner Beitrag anzeigen
              Das Formular hatte bereits als Entwurf einen fortgeschrittenen Stand mit mehrmaligen Speicherungen hinter sich
              Dann kannst Du ja immerhin auf die letzte gespeicherte Version zurückgreifen.

              Kommentar

              Lädt...
              X