Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zertifikat (.pfx) Registrierung für Privatpersonen entfernt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zertifikat (.pfx) Registrierung für Privatpersonen entfernt?

    Es scheint, als könne man als Privatperson kein Elster-Konto mehr für die Verwendung von .pfx-Dateien erstellen.
    Die Anmeldung funktioniert weiterhin, jedoch scheint die Kontoerstellung für Privatpersonen nicht möglich zu sein. Kann dies jemand bestätigen?

    #2
    Nö, kann man nicht bestätigen.
    Mit freundlichen Grüßen

    Beamtenschweiß
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommentar


      #3
      Ich auch nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jojo1791 Beitrag anzeigen
        scheint die Kontoerstellung für Privatpersonen nicht mehr möglich
        Mir kommt es so vor, als würden die anderen Möglichkeiten etwas in den Vordergrund geschoben, da dann alles gleich funktioniert.
        Mit der pfx-Methode dauert halt das Prozedere der Kontoeröffnung länger, dafür funktioniert alles stabil und gut.

        Hier hört man oft, dass bei Änderungen an App oder dem ePA, das Login streikt.
        Ich bleibe bei meiner pfx-Datei, die anderen Sachen sind, meiner Meinung nach, nicht ganz zu Ende gedacht.


        Gruß - Hans

        Kommentar


          #5
          Bei der Registrierung für Privatpersonen (mit steuerlicher IDNr) wird seit der Umstellung auf die neue Registrierung die Verwendung von ElsterSecure als Login-Option empfohlen. Die anderen Login-Optionen sind weiterhin möglich, aber deutlich weniger präsent dargestellt (im Screenshot unten erreichbar über den Button "Andere Login-Optionen").


          filedata/fetch?filedataid=7799 Andere_Login_Optionen.png


          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von brauer Beitrag anzeigen
            Bei der Registrierung für Privatpersonen (mit steuerlicher IDNr) wird seit der Umstellung auf die neue Registrierung die Verwendung von ElsterSecure als Login-Option empfohlen. Die anderen Login-Optionen sind weiterhin möglich, aber deutlich weniger präsent dargestellt (im Screenshot unten erreichbar über den Button "Andere Login-Optionen").


            filedata/fetch?filedataid=7799 Andere_Login_Optionen.png

            Ah, gut zu wissen. Es scheint, dass diese Seite in den letzten Monaten regelmäßig aktualisiert wurde. Ich gehe davon aus, dass .pfx für Privatpersonen in naher Zukunft abgeschafft wird, wenn es so weitergeht.
            Ich kenne viele Personen, die sich über diese etwas ungewöhnliche Anmeldemethode beschweren, und sie verursacht wahrscheinlich viele Probleme. Aber ich persönlich bevorzuge sie.

            Kommentar


              #7
              Es ist nicht geplant die Zertifikatsdatei für Privatpersonen abzuschaffen. Wer kein zweites Gerät (Smartphone/Tablet) nutzen möchte soll weiterhin eine kostenfreie Alternative für den Login haben. Gerade bei neuen Nutzern wird die Zertifikatsdatei jedoch in Zukunft deutlich weniger verbreitet sein durch die Änderung in der Registrierung.

              Bei den anderen Registrierungs-Arten (Für eine Organisation, Nur mit E-Mail-Adresse) wird auch weiterhin die Zertifikatsdatei empfohlen.

              Es verwenden aktuell auch noch ca. 85% der Nutzer die Zertifikatsdatei für den Login.

              Kommentar


                #8
                Hallo brauer ,

                ElsterSecure als Login-Option empfohlen. weiterhin möglich, aber deutlich weniger präsent dargestellt
                Danke für die sehr anschauliche Darstellung des neuen Logins, Man meldet sich ja als "Bestands-Mitglied" so selten an,
                so war meine Vermutung also schon richtig.

                Vielleicht könnte man derartige Änderungen öfter mal so darstellen!?!

                Gruß - Hans

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jojo1791 Beitrag anzeigen
                  Ah, gut zu wissen. Es scheint, dass diese Seite in den letzten Monaten regelmäßig aktualisiert wurde. Ich gehe davon aus, dass .pfx für Privatpersonen in naher Zukunft abgeschafft wird, wenn es so weitergeht. Ich kenne viele Personen, die sich über diese etwas ungewöhnliche Anmeldemethode beschweren, und sie verursacht wahrscheinlich viele Probleme. Aber ich persönlich bevorzuge sie.
                  Mit dem Update im März diesen Jahres wurde der Registrierungsprozess einmalig einer Art "Facelift" unterzogen. Es ist zutreffend, dass man bei Privatpersonen eher weg von der pfx-Datei und hin zu den anderen Login-Möglichkeiten möchte. Gleichwohl würde ich nicht davon ausgehen, dass man da kurzfristig eine Abschaffung plant. Man "lenkt" die Leute nur bewusster zu den anderen Möglichkeiten. Ich selbst bleibe auch bei der Datei. Funktioniert für mich prima. Und die schnelle Registrierung mit einer zusätzlich App incl. KI... Sagen wir einfach, ich hab das lieber aus einer Hand.

                  Wir sind analoge Spieler... in einer digitalen Welt.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe den überarbeiteten Einstieg in den Registrierungsprozess vor einigen Wochen erstmals bei der Erstregistrierung einer Angehörigen gesehen.

                    Ich habe mich bewusst für die Zertifikatsdatei entschieden. Meines Erachtens ist die für Steuerpflichtige der Generation Ü65 immer noch die erste Wahl.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo an alle,

                      neue Registrierung die Verwendung von ElsterSecure als Login-Option empfohlen
                      Die Unbedarften tappen also in die angebotene App, wer schaut sich als Neuling schon nach "Andere Login-Optionen" um?

                      Und die schon "länger Angemeldeten" bleiben bei ihrer pfx-Datei, da wissen sie was sie haben und machen auch stets eine externe Sicherung! .


                      Gruß - Hans

                      Kommentar


                        #12
                        Die Unbedarften tappen also in die angebotene App, wer schaut sich als Neuling schon nach "Andere Login-Optionen" um?
                        Das befürchte ich auch ! Vielleicht sollte sich jemand wegen Altersdiskriminierung beschweren.
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #13
                          wegen Altersdiskriminierung beschweren.
                          Das ist gut! Aber man hört doch oft von Leuten, die nach einer pfx-Datei suchen, oder sich einen zweiten Zugang einrichten möchten.
                          Alles eine Folge einer übereilten Registrierung über App bzw. ePA. Vielleicht ist den Betreibern von "Mein Elster" auch das lästige Versenden
                          von pfx-Dateien zu viel geworden?

                          Gruß - Hans

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich nutze auf meinem PC und Laptop eine pfx-Datei die noch bis 18.08.2027 gültig ist. Auf meinem Tablet habe ich mir ElsterSecure eingerichtet. Das Tablet nutze ich aber nur wenn ich mal was nachsehen will. Ich bin aber schon Ü80.
                            Gruß Klaus

                            Kommentar


                              #15
                              Das Tablet nutze ich aber nur wenn ich mal was nachsehen will. Ich bin aber schon Ü80.
                              Darum geht es nicht, selbstverständlich darf das jeder machen wie er mag. Es geht nur um die absichtliche Priorisierung von ElsterSecure

                              im Registrierungsprozess.
                              Freundliche Grüße
                              Charlie24

                              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X