Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerberechnung Kapitalerträge KAP falsch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerberechnung Kapitalerträge KAP falsch?

    Bei der Berechnung werden viel höhere Kapitalerträge angezeigt als eingegeben?
    Die Gewinne aus der Veräußerung von Aktien (8806) werden anscheinend addiert obwohl sie schon in Kapitalerträge enthalten sind ?
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 3 Bilder
    Zuletzt geändert von walbol; Gestern, 10:43.

    #2
    Nein, der erste Wert in der Berechnung ist die Summe der saldierten Erträge (2143+458+19708) ./. Summe der enthaltenen Aktiengewinne (8806) + Summe der enthaltenen Verluste (1398+11114).
    Dann werden die Aktiengewinne wieder addiert und die anrechenbaren Verluste subtrahiert.

    Sieht auf den ersten Blick wie ein Nullsummenspiel aus, dass das, was abgezogen wird im nächsten Schritt wieder addiert wird bzw. umgekehrt.
    Ist es aber nicht, wie man hier sieht, da von den Aktienverlusten nur 8806 anrechenbar sind und der Rest vorgetragen werden muss.

    Kommentar


      #3
      Wenn deine Eingaben alle korrekt sind, rechnet ELSTER und das FA schon richtig.

      Die Darstellung in der Prüfberechnung / dem Steuerbescheid ist aber äußerst bescheiden.
      Mit freundlichen Grüßen

      Beamtenschweiß
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Die Gewinne aus der Veräußerung von Aktien (8806) werden anscheinend addiert obwohl sie schon in Kapitalerträge enthalten sind ?​
        Ja, das ist richtig. Sie werden aber auch wieder abgezogen - nur die Reihenfolge ist zugegeben etwas wirr.

        Das Finanzamt möchte zu Beginn erstmal nur die Sonstigen Gewinne haben. Da der Designer der Formulare aber gerade das leider nicht mit aufgenommen hat muss es errechnet werden (alle Gewinne, plus die bereits in Zeile 19 eingerechneten Verluste, minus die in Zeile 19 enthaltenen Aktiengewinne - man kann sagen die Zeile 19 wird bereinigt). Bei dir sind das die 26.015.
        Dann kommen die Aktiengewinne wieder rein, macht 34.821.
        Nun werden noch die verrechenbaren* Verluste sowie der Sparer-Pauschbetrag abgezogen, und man erhält die zu versteuernden Kapitalerträge, fertig.

        *verrechenbar sind die Aktienverluste bis zur Höhe der Aktiengewinne, außerdem die kompletten Sonstigen Verluste

        Der Aktienverlustüberhang von 2.308 wird nicht verrechnet, sondern nur ins nächste Jahr vorgetragen.

        Stefan
        Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

        Kommentar


          #5
          Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
          Meine realen Kapitalerträge sind 22309 und nicht 26015. Zieht man die 8806 ab,sollte ich dafür etwa 3375 Steuern Zahlen
          und nicht 5663 .

          Kommentar


            #6
            Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
            Meine realen Kapitalerträge sind 22309 und nicht 26015. Zieht man die 8806 ab,sollte ich dafür etwa 3375 Steuern Zahlen
            und nicht 5663 .

            Kommentar


              #7
              Zitat von walbol Beitrag anzeigen
              Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
              Meine realen Kapitalerträge sind 22309 und nicht 26015. Zieht man die 8806 ab,sollte ich dafür etwa 3375 Steuern Zahlen
              und nicht 5663 .
              Wir haben es dir doch erklärt.

              Die 26.015 sind die Kapitalerträge ohne Gewinne aus der Veräußerung von Aktien und ohne Verluste aus der Veräußerung von Aktien oder sonstigen Wertpapieren.

              Ansonsten magst du es so sehen, dass deine Erträge 22.309 sind, das interessiert aber die Steuer nicht, da Verluste aus der Veräußerung von Aktien nur mit Gewinnen aus der Veräußerung von Aktien verrechnet werden können. Daher sind, auch wie bereits erklärt, steuerlich deine Erträge 24.617, von denen natürlich noch der Sparerfreibetrag abgezogen wird.

              Die nicht berücksichtigten Verluste aus der Veräußerung von Aktien werden natürlich, wie bereits erklärt, vorgetragen.

              Kommentar


                #8
                rIch muß wiedersprechen.
                Mein KAP Erträge (ohne Verluste) bestehen aus 8806 aus Aktienverkäufen 8690 Dividenden und 2601 Zinsen das macht 22240 .
                Im Text Zeile 20 heißt es “ in 18 und 19 ENTHALTENE Gewinne aus Aktienverkäufen”. Für mich heißt das, dass die 8806 aus
                Zeile 20 in Zeile 19 enthalten sind. Oder ?
                Danke für die Unterstützung!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von walbol Beitrag anzeigen
                  rIch muß wiedersprechen.
                  Zitat von walbol Beitrag anzeigen
                  Mein KAP Erträge (ohne Verluste) bestehen aus 8806 aus Aktienverkäufen 8690 Dividenden und 2601 Zinsen das macht 22240 .
                  Im Text Zeile 20 heißt es “ in 18 und 19 ENTHALTENE Gewinne aus Aktienverkäufen”. Für mich heißt das, dass die 8806 aus
                  Zeile 20 in Zeile 19 enthalten sind. Oder ?
                  Danke für die Unterstützung!
                  Die Aktiengewinne und Aktienverluste und sonstige Verluste in Zeile 20ff sind in den Zeilen 18 und 19 enthalten. Damit kommt man rechnerisch niemals auf deine oben angegebenen Zahlen. Entweder ist deine Rechnung falsch oder die eingetragenen Zahlen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X