Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elster-Hosting ist eine Frechheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elster-Hosting ist eine Frechheit

    In der Hoffnung, dass es mal ein Entscheider liest. An den/die Mitterabeiter*in, der/die das vielleicht liest, reichen Sie es bitte nach "oben" weiter (fast selbstverständlich wird nirgendwo eine E-Mail veröffentlicht, über die direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt getreten werden kann.)

    Ich finde, der Elster-Dienst ist eine tolle Sache, die Interfaces sind ausgereift (ich bin selbst Planer von ähnlichen Diensten)!

    Ihr Hosting und der Service sind allerdings eine Frechheit! Mehrstündige Wartungsfenster am helllichten Tag gegen Ende der Abgabefrist halte ich für lupenreines Behördendenken! Wissen Sie, wie vielen Benutzern Sie damit ihre Planung für ein ohnehin schon lästiges Thema durchkreuzen? Ich wills mal mit einem Vergleich versuchen: Haben Sie schon mal erlebt, dass Amazon nicht bedienbar war wegen Wartungsarbeiten? Und zwar kurz vor Weihnachten? Wenn Sie es schon nicht auf die Kette bekommen Wartungen ohne Downtime durchzuführen, dann machen Sie diese gefälligst Nachts, wie jeder kommerzielle Anbieter auch!

    Nach Ihrer Wartung habe ich meine Steuererklärung eingegeben. Dann unangekündigter erneuter Ausfall und wieder Wartungsarbeiten-Sperre. Danach alle eingegebenen Daten weg!

    Da ist es dann auch fast folgerichtig, dass es nicht möglich ist in diesem Forum sein Passwort zurückzusetzen. Ich hab es mehrfach versucht. Einzige Lösung, neuen Account anlegen.

    Das ist nicht das erste Mal, dass ich hier über Ihr unprofessionelles Hosting schreiben. Ich halte das wirklich für respektlos gegenüber den Steuerzahlern!



    #2
    Ich habe deinen Beitrag zwar freigeschaltet, ich glaube aber nicht, dass die Verantwortlichen dazu Stellung nehmen werden.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Nächtliche Wartungsarbeiten werden nicht passieren. Dann müsste man dem Personal ja Zuschläge für Nachtarbeit zahlen, das kann sich der arme Staat nicht leisten.
      Wenn man das normale Personal im ÖD anständig bezahlt könnte ja ggf. nicht mehr genug Geld für eine Diätenerhöhung der Politiker da sein.
      Mit freundlichen Grüßen

      Beamtenschweiß
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar


        #4
        Unterirdisch bis saumäßig - sorry, liebe Leut, das was Ihr hier im "besten Deutschland, in dem ich gut und gerne lebe" digital "verunstaltet", spottet jeder Beschreibung!

        Seit gestern kann ich mich auf meiner alten 32bit-Windows-Kiste nicht mehr mit dem Stick einloggen ...

        zuerst kam die Meldung, dass der Authenticator ein Update auf die 63er Version nötig hat ...

        da bekam ich dann schon "Schockstarre", weil hier im Forum schon auf Probleme nach dem Update auf die 62er oder 61er Version verwiesen wurde - läuft nicht mehr auf einem 32bit-Windows, braucht powershell - deshalb blieb ich auf der alten Version in der "wohl saudummen" Hoffnung, das läuft jetzt mit der alten Software-Version, bis Microsoft Windows 10 endgültig beerdigt und auch die "Verlängerungsoption" schließt ...

        Pustekuchen, da habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Nach dem Herunterladen des Updates wird die Installation verweigert weil falsches Betriebssystem!

        ohne jegliche Abkündigung wurde die Unterstützung der 32bit-Version eingestellt!

        in allen Handbüchern und Anleitungen steht immer noch, dass der Authenticator auch unter 32bit-Windows läuft!

        kein Hinweis, zumindest den Zweit-Login ElsterSecure einzurichten!

        ein Armutszeugnis, das Seinesgleichen sucht und den wohl nirgends auf der Welt findet!







        Kommentar


          #5
          In Berlin ist mir schon den 2. Tag in Folge kein ELSTER-Login möglich, obwohl für heute keine Wartungsarbeiten angekündigt sind.
          Mein Beitrag dazu ist "nicht freigeschaltet", daher hier als Ergänzung.

          Wann wird ELSTER wieder vollumfänglich verfügbar sein, damit wir fristgerecht die Steuererklärungen abgeben können?

          Kommentar


            #6
            Hallo mocha !

            In diesem Fall würde ich umgehend den Elster-Beauftragten des von Ihnen "meistgenutzten" oder des "größten" Berliner Finanzamtes anrufen!

            Vielleicht besteht da ein länderspezifisches Zugangsproblem, darüber können wir in BW natürlich nichts sagen ...

            bei uns läuft der Zugang
            - mit Stick nur unter Windows 11 mit eigenständiger Nachinstallation von powershell,
            - über elstersecure und mit Softwarezertifikat läuft alles unverändert auch auf meinen uralt-Kisten!



            Kommentar


              #7
              Danke fürs Freischalten und deine Einschätzung, Charlie24 (und deinen tollen Support!). Falls du einen Draht nach oben hast (immerhin läuft das Forum ja als Subdomain von elster.de) gerne mal in der Kantine ansprechen. Ich mach das jetzt einfach so: Mehraufwand mal Stundenlohn und als steuermindernd in Feld 666 eintragen. Kein Witz.
              Zuletzt geändert von flxnix; 23.07.2025, 11:33.

              Kommentar


                #8
                Falls du einen Draht nach oben hast (immerhin läuft das Forum ja als Subdomain von elster.de) gerne mal in der Kantine ansprechen.
                Hier im Forum sind nur wenige Angehörige der Steuerverwaltung aktiv. Ich gehöre (und gehörte) nicht dazu und habe deshalb auch keine Kontakte nach oben.

                Rund läuft Mein ELSTER nach meinen Beobachtungen derzeit noch nicht. Bei mir ist heute ein Antrag auf einen Steuerklassenwechsel mehrfach hängen geblieben,

                bei einer Einkommensteuererklärung hatte ich dagegen keine Probleme. An ein länderspezifisches Zugangsproblem mag ich nicht so recht glauben.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Ich residiere auch in Berlin, bei mir gab und gibt es keine Einschränkungen beim Elster-Login.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir klappt es weder mit Chrome, noch mit FIrefox, aber über Proxy (bzw. remote Browser, der sich vermutlich in den Niederlanden befindet) klappt es. Was ist das bitte für eine bescheuerte Störung? Undokumentiertes IP Blocking, und das seit Stunden oder Tagen?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ist wohl ein Problem deinerseits bei der Internetverbindung. Mal die Firewall o. ä. prüfen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wer technische Probleme mit ElsterOnline hat, der kann doch auch einfach ein ueber die Hilfe erreichbares Kontaktformular verwenden (suchet, so werdet ihr finden):
                        Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von HundKatzeMaus Beitrag anzeigen
                          Wer technische Probleme mit ElsterOnline hat, der kann doch auch einfach ein ueber die Hilfe erreichbares Kontaktformular verwenden (suchet, so werdet ihr finden):
                          https://www.elster.de/eportal/wizard...ular-1/eingabe
                          Denkfehler: das Kontaktformular befindet sich auf demselbem Server wie ELSTER.

                          Screenshot_2025-07-23_13-47-28.png

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mocha Beitrag anzeigen

                            Denkfehler: das Kontaktformular befindet sich auf demselbem Server wie ELSTER.

                            Screenshot_2025-07-23_13-47-28.png
                            Bisher war deinerseits nur die Rede davon, dass in Berlin kein Login mehr gehe.
                            Nun kommt Berlin gar nicht mehr auf elster.de.

                            Wenn das so weiter geht, ist heute Abend noch ganz Brandenburg von Elster abgeschnitten, und morgen kommen dann noch Meckenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen dazu.

                            Kommentar


                              #15
                              mocha Sorry, das scheint aber wirklich ein Haus gemachter Fehler zu sein. Habe bislang mit keinem meiner Software-Zertifikate ein Problem gehabt mich bei ELSTER anzumelden. (Bundesland Hessen)
                              Mit freundlichen Grüßen

                              Beamtenschweiß
                              ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X