Ich verstehe die ganze Logik nicht, die das Eintragen der Geltendmachung für ein paar gefahrener Kilometer so kompliziert machen.
Ich bringe doch nicht mein Auto in das Unternehmen ein, wenn ich damit einige Kilometer fahre. Ich bringe ja auch nicht die Strassenbahn in meinen Betrieb ein, wenn ich eine Fahrkarte absetze.
Wenn ich also 350 Kilometer je 0,3 Euro ansetze und 105 Euro in die Zeile 71 einsetze, dann meckert die Prüfung. Ja ich habe inzwischen mitbekommen wie ich die Fehlermeldung beseitige, aber ich möchte verstehen was das ganze soll.
Was passiert wenn ich diesen Betrag an andere Stelle als "Einlage" eingeben muss.
Was passiert mit dieser "Einlage" denn in Zukunft. Ich würde sagen es passiert nichts damit, also wieso ist diese "Einlage" überhaupt relevant. Eine Einlage müsste wenn sie ein Wert darstellt, nach meiner Vorstellung auch irgendwo im Betriebsvermögen vorhanden sein.
Das ergibt für mich einfach alles überhaupt keinen Sinn, ist vielleicht auch zu viel verlangt etwas zu verstehen.
Ich bringe doch nicht mein Auto in das Unternehmen ein, wenn ich damit einige Kilometer fahre. Ich bringe ja auch nicht die Strassenbahn in meinen Betrieb ein, wenn ich eine Fahrkarte absetze.
Wenn ich also 350 Kilometer je 0,3 Euro ansetze und 105 Euro in die Zeile 71 einsetze, dann meckert die Prüfung. Ja ich habe inzwischen mitbekommen wie ich die Fehlermeldung beseitige, aber ich möchte verstehen was das ganze soll.
Was passiert wenn ich diesen Betrag an andere Stelle als "Einlage" eingeben muss.
Was passiert mit dieser "Einlage" denn in Zukunft. Ich würde sagen es passiert nichts damit, also wieso ist diese "Einlage" überhaupt relevant. Eine Einlage müsste wenn sie ein Wert darstellt, nach meiner Vorstellung auch irgendwo im Betriebsvermögen vorhanden sein.
Das ergibt für mich einfach alles überhaupt keinen Sinn, ist vielleicht auch zu viel verlangt etwas zu verstehen.
Kommentar