ESt für Familie Person A und B, gemeinsam veranlagt. Person B hat die Genehmigung ihrer Bescheinigungen an Person A zum Laden und Lesen erteilt. Die Dokumente von Person A können automatisch übernommen werden in das Formular. Für Person B funktioniert es leider nicht! Was mach ich falsch?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bescheinigungen werden nur für Person A automatisch übernommen, nicht für Person B
Einklappen
X
-
Für Person B funktioniert es leider nicht! Was mach ich falsch?
ob du die Genehmigung per Freischaltcode bei Person B auch wirklich eingetragen hast. Es dauert nach der Freischaltung 1 bis 2 Tage.
bis alle Bescheinigungen abrufbar sind.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
Hallo,
das selbe Problem habe ich auch. Abfragen der Bescheinigungen haben vorher ohne Probleme funktioniert, auch für Person B. Durch die Zusammenführung auf einen Haushalt werden nur noch die Bescheinigungen von Person A eingetragen. Das Übertragen der Einträge aus dem Vorjahr klappt hingegen für Person A und B ohne Probleme.
Update:
In meinem Fall hat bei der Person B die Identifikationsnummer in den Profilangaben unter Mein Elster > Meine Profile gefehlt.
Nachdem die eingetragen war, wurden alle Bescheinigungen der Person B ausgefüllt.Zuletzt geändert von Chris27; 31.07.2025, 13:07.
Kommentar
-
Durch die Zusammenführung auf einen Haushalt werden nur noch die Bescheinigungen von Person A eingetragen.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Bei meiner letzten Steuererklärung habe ich die Bescheinigungen manuell nacheinander geladen/in das Formular übernommen.
Mittlerweile kann man mehrere Personen zu einem Haushalt zusammenführen. Dabei werden die Bescheinigungen automatisiert eingetragen.
Bei den Probil-Angaben ist die Identifikationsnummer kein Pflichtfeld. Wenn diese nicht eingetragen ist, werden auch keine Bescheinigungen geladen.
Es wird aber auch kein Hinweis angezeigt
Kommentar
-
Wenn diese nicht eingetragen ist, werden auch keine Bescheinigungen geladen.
Das geänderte Abrufverfahren liefert leider überhaupt keine Informationen, welche Bescheinigungen (und ggf. Belege) konkret übernommen wurden
und welche nicht. Das ist mir auch schon aufgefallen. Man muss die Erklärung durchblättern oder sich die Versandvorschau anzeigen lassen, um das
herauszufinden.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Ich veranlage ja (aus Gründen) seit Jahren einzeln, aber des Spaßes wegen habe ich mal ein Profil für Zusammenveranlagung angelegt, sogar in beiden Varianten, wer Ehemann/A bzw. Ehefrau/B ist.
Im Profil ist jeweis für beide die Steuer-ID hinterlegt. Die Bescheinigungen von mir als auch der anderen Person sind abrufbar und vorhanden.
Erstelle ich eine neue ESt-Erklärung from Scratch (also ohne Datenübernahme), sondern nur mit Abruf der Bescheinigungen, werden in beiden Fällen nur meine Daten vorausgefüllt. D.h. die Daten der anderen Person sind immer leer, egal ob diese A oder B ist.
Ich bin heilfroh, dass ich das Dank Einzelveranlagung nicht brauche, aber ich habe keine Ahnung, wie ich die Bescheinigungen der anderen Person hinzufügen soll. Nochmal abrufen ändert nichts. Wie gesagt, Steuer-ID der anderen Person steht im Profil, Abruf ist freigeschaltet.
Für mich sieht das aktuell so aus, als sei seit dem Update ganz viel faul im Staate Elster.
Kommentar
-
Für mich sieht das aktuell so aus, als sei seit dem Update ganz viel faul im Staate Elster.
ist nur bei meiner Frau in der Anlage R-AV / bAV ein Fehler aufgetreten, da hatte ich eine unterschiedlich besteuerte Leistung nicht auf
jeweils eigene Einträge verteilt. Die war dann doppelt drin.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Ich habe für uns eine neue Einkommensteuererklärung gestartet und unser Profil, in dem meiner Frau die Rolle als Person B zugewiesen ist,
ausgewählt. Die Datenübernahme aus dem Vorjahr habe ich übersprungen, den Anlagenassistenten ebenfalls. Von Hand habe ich überhaupt
nichts eingetragen. Die für mich und meine Frau verfügbaren Bescheinigungen wurden alle fehlerfrei übernommen. Bei meiner Frau
waren das die gesetzliche Rente und die Riesterrente (aufgeteilt auf 2 Einträge) sowie die PKV-Beiträge und der Zuschuss der DRV zur KV.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
Kommentar