Guten Abend, ich bin ganz neu hier und hoffe das es meine Frage kein Wiederholungstäter ist, in der Suche wurde ich nicht fündig.
Ich bin Selbstständige Podologin/medizinische Fusspflegerin im Kleingewerbe, auch wenn ich den Status des Freiberuflers haben könnte.
Da ich nur auf Hausbesuchen tätig bin, geht es nur mit Privatrezepten, daher beschränke ich mich auf das Kleingewerbe, beim Aufstieg dann mit der zusätzlichen Umsatzsteuer.
Letzten September habe ich ein Auto gekauft, neue
Vollkaskoversicherung abgeschlossen.
Im selben Jahr noch einen kleineren Wegeunfall damit gehabt wobei es 50:50 mit dem Unfallgegner ausging (zur Zeit immer noch in Bearbeitung mit der eigenen Versicherung!).
Neben den Kaufpreis, Versicherung was und wo kann ich noch in der Steuererklärung angeben?
Hauptsächlich wird das Auto betrieblich genutzt dennoch kommt ein Fahrtenbuch aufgrund der benötigten zusätzlichen Zeit/Aufwand nicht infrage und würde über die 1% Ermittlung laufen.
Sofern es "Tricks" gibt die Angaben zu beschleunigen beim Fahrtenbuch (berufliche Dokumentationen mache ich zunächst digital am Handy unterwegs und halte dies dann Zuhause schriftlich fest.
Viele Grüße Nadine
Ich bin Selbstständige Podologin/medizinische Fusspflegerin im Kleingewerbe, auch wenn ich den Status des Freiberuflers haben könnte.
Da ich nur auf Hausbesuchen tätig bin, geht es nur mit Privatrezepten, daher beschränke ich mich auf das Kleingewerbe, beim Aufstieg dann mit der zusätzlichen Umsatzsteuer.
Letzten September habe ich ein Auto gekauft, neue
Vollkaskoversicherung abgeschlossen.
Im selben Jahr noch einen kleineren Wegeunfall damit gehabt wobei es 50:50 mit dem Unfallgegner ausging (zur Zeit immer noch in Bearbeitung mit der eigenen Versicherung!).
Neben den Kaufpreis, Versicherung was und wo kann ich noch in der Steuererklärung angeben?
Hauptsächlich wird das Auto betrieblich genutzt dennoch kommt ein Fahrtenbuch aufgrund der benötigten zusätzlichen Zeit/Aufwand nicht infrage und würde über die 1% Ermittlung laufen.
Sofern es "Tricks" gibt die Angaben zu beschleunigen beim Fahrtenbuch (berufliche Dokumentationen mache ich zunächst digital am Handy unterwegs und halte dies dann Zuhause schriftlich fest.
Viele Grüße Nadine
Kommentar