Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Wenn's halt einer nicht versteht - verstehen will???

    Gruß - Hans

    Kommentar


      #62
      Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
      Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber ich möchte z. B. nicht auf den Bescheinigungsabruf verzichten. Der liefert für mich immerhin

      5 Bescheinigungen und für meine Frau ebenfalls 2 Bescheinigungen und füllt uns die Anlagen N, R, R-AV/bAV sowie die Anlage Vorsorgeaufwand

      vollständig automatisch aus. Da können mir schon keine Tippfehler unterlaufen.

      Mein Zertifikat ist gültig bis 2027 und funktioniert einwandfrei.
      Über WISO nutze ich bereits den Bescheinigungsabruf, sodass alle relevanten Daten (inkl. Vorjahresdaten) automatisch übernommen werden. Für mich läuft alles stabil und komfortabel, daher sehe ich aktuell keinen Grund für ein neues Zertifikat.​

      Kommentar


        #63
        Über WISO nutze ich bereits den Bescheinigungsabruf,​
        Dass du den Steuerabruf von Buhl nutzt, war aus deinen bisherigen Antworten allerdings nicht ersichtlich.

        Ich persönlich bevorzuge den direkten Abruf bei Mein ELSTER, ich mag mich nicht vom Anbieter eines kommerziellen Steuerprogramms

        abhängig machen, das kostet ja außerdem jedes Jahr Geld, auch wenn das keine großen Beträge sind. Aber das darf natürlich jeder

        machen wie er mag.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X