Hallo,
ich habe bei meiner Einkommenssteuererklärung folgendes Problem:
Ich habe Kinderbetreuungkosten angegeben, die zwischen mir und meinem Partner geteilt werden. Bei der Prüfung taucht eine Nachzahlung von 244 Euro auf.
Nun habe ich nach meiner Rückkehr im November letzten Jahres einen steuerfreien Kindergartenzuschuss vom Arbeitgeber über 100 Euro im Monat erhalten.
Wenn ich die 200 Euro in Zeile 67 (Steuerfreie Ersatz) eintrage, dann kommt bei der Prüfung eine Nachzahlung von 444 Euro raus.
Im Detail verschwinden durch die 200 Euro die Kinderbetreuungskosten, welche vorher mit 794 Euro angesetzt waren.
Müssten nicht eigentlich die Kinderbetreuungskosten um die 200 Euro minimiert werden?
Wieso verschwinden diese komplett?
ich habe bei meiner Einkommenssteuererklärung folgendes Problem:
Ich habe Kinderbetreuungkosten angegeben, die zwischen mir und meinem Partner geteilt werden. Bei der Prüfung taucht eine Nachzahlung von 244 Euro auf.
Nun habe ich nach meiner Rückkehr im November letzten Jahres einen steuerfreien Kindergartenzuschuss vom Arbeitgeber über 100 Euro im Monat erhalten.
Wenn ich die 200 Euro in Zeile 67 (Steuerfreie Ersatz) eintrage, dann kommt bei der Prüfung eine Nachzahlung von 444 Euro raus.
Im Detail verschwinden durch die 200 Euro die Kinderbetreuungskosten, welche vorher mit 794 Euro angesetzt waren.
Müssten nicht eigentlich die Kinderbetreuungskosten um die 200 Euro minimiert werden?
Wieso verschwinden diese komplett?
Kommentar