Hallo,
ich bin nebenberuflich/selbstständig als Hochschuldozent tätig mit unterschiedlichen Lehraufträgen an derselben Hochschule, kann also die Übungsleiterpauschale von 3000 Euro in Anspruch nehmen. Ich habe Ausgaben (Fahrtkosten, Material), die aber deutlich unter den 3000 Euro bleiben.
Kann ich mir in so einem Fall die Aufschlüsselung von Fahrt- und Materialkosten, dh von Betriebskosten einfach sparen? (Bei anderen Pauschalen ist das doch so, dass man dann auf die Auflistung verzichtet) Oder ist es verlangt?
Oder ist es für mich ein Vorteil, wenn ich die aufliste? Kann ich zB, wenn ich mit Lehrauftrag A 3000 Euro Einkünfte hatte und mit Lehrauftrag B 4000 Euro, die Ausgaben für Lehrauftrag B gegenrechnen, weil die Übungsleiterpauschale Lehrauftrag A abdeckt? Oder bezieht sich das immer auf die Gesamteinkünfte des Jahres?
Vielen Dank und liebe Grüße
ich bin nebenberuflich/selbstständig als Hochschuldozent tätig mit unterschiedlichen Lehraufträgen an derselben Hochschule, kann also die Übungsleiterpauschale von 3000 Euro in Anspruch nehmen. Ich habe Ausgaben (Fahrtkosten, Material), die aber deutlich unter den 3000 Euro bleiben.
Kann ich mir in so einem Fall die Aufschlüsselung von Fahrt- und Materialkosten, dh von Betriebskosten einfach sparen? (Bei anderen Pauschalen ist das doch so, dass man dann auf die Auflistung verzichtet) Oder ist es verlangt?
Oder ist es für mich ein Vorteil, wenn ich die aufliste? Kann ich zB, wenn ich mit Lehrauftrag A 3000 Euro Einkünfte hatte und mit Lehrauftrag B 4000 Euro, die Ausgaben für Lehrauftrag B gegenrechnen, weil die Übungsleiterpauschale Lehrauftrag A abdeckt? Oder bezieht sich das immer auf die Gesamteinkünfte des Jahres?
Vielen Dank und liebe Grüße
Kommentar