Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sachverhaltsaufklärung 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sachverhaltsaufklärung 2021

    Guten Tag,
    Ich habe kürzlich einen Brief vom Finanzamt erhalten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich Einkünfte aus den Niederlanden für das Jahr 2021 nicht angegeben habe.
    Brief 1.jpg
    Brief 2.jpg

    Da der Brief offenbar einen Fehler enthält und der Betrag nicht angegeben ist (nach "in Höhe von"), was nicht besonders hilfreich ist, habe ich die Angaben für 2020 und 2021 noch einmal überprüft, und diese stimmen mit den Daten überein, die mein Broker, den ich bis heute nutze, angegeben hat.

    Ich nutze Degiro, das damals seinen Sitz in den Niederlanden hatte, heute aber in Deutschland unter dem Namen „flatexDEGIRO Bank AG” firmiert (ich habe keine anderen Einkommensquellen als in diesem Land).


    Bei genauerer Betrachtung der Zusammenfassung zu Degiro habe ich 2021 keine Dividenden erhalten (und die Zeilen „Zinsen” sind ebenfalls leer), ich habe nur Gewinne und Verluste angegeben, wie ich es seit 5 Jahren normalerweise tue. Im Jahr 2020 habe ich jedoch eine Zeile mit 0,82 € Dividende, davon -0,25 € als Quellensteuer, die ich daher direkt vom Broker entsprechend dem Steuerwohnsitzland abgezogen angenommen habe.


    Ich habe diese Informationen als Formular „Belegnachreichung zur Steuererklärung 2021” auf Elster übermittelt, weiß aber nicht, ob das ausreicht. Auf der Rückseite des Schreibens wird mir mitgeteilt, dass ich eine „Einkommensteuererklärung” einreichen soll. Ich nehme an, dass ich also die für 2021 ausfüllen muss? Ich habe jedoch keine Aktualisierungen vorzunehmen, da die Beträge meiner Erklärung für 2021 bereits mit dem Jahresbericht meines Brokers übereinstimmen.


    Was empfehlen Sie in dieser Situation?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Alexandre

    #2
    Ich hätte in dem Fall das Formular 'Sonstige Mitteilung an das Finanzamt' verwendet. Aber egal, die Belegnachreichung ist da auch geeignet.
    Hast Du dabei jetzt auch mitgeteilt, dass Du der Meinung bist, keine Steuererklärung einreichen zu müssen? Dann ist jetzt nämlich das Finanzamt am Zug.

    Kommentar


      #3
      Hallo amlng!

      *****
      Zuerst sieht das mal wie ein "typisches" Schreiben der Finanzämter nach Erhalt bzw. Auswertung von Kontrollmitteilungen aus - da stehen meist nur unklare/unpräzise Informationen drin - man will ja nicht gleich offenlegen, was man alles weiß, den Steuerpflichtigen verunsichern, so dass er seine ganzen vielleicht fehlenden Einkünfte nacherklärt und noch mehr reinkommt als man weiß ...

      *****
      Das Schreiben selbst macht mich aber schon stutzig ... weil:

      *****
      "mir ist bekannt geworden" ... was soll denn diese Verklausulierung - anstatt "gem. Kontrollmitteilung" ... !?

      *****
      "Einkünfte in Höhe von ... bezogen" - was ist denn das? Allenfalls stehen in den Kontrollmitteilungen "Einnahmen", nur die könnten der Höhe nach gemeldet worden und dem Finanzamt jetzt bekannt sein - "Einkünfte" dagegen sind Einnahmen minus Ausgaben, letztere sind dem Finanzamt i.d.R. aufgrund von Kontrollmitteilungen nicht bekannt, und deshalb kann auch keine Einkunfts-Höhe angegeben werden - außerdem wird weiter unten im Brief dann nach "Veräußerungskosten" gefragt ... ja watt denn nu ... !?

      *****
      "aus dem Ausland, nämlich aus
      - Niederlande"
      wieso denn "so um die Ecke" anstatt "aus den Niederlanden" ... !?

      *****
      "in Form von
      - Dividenden (Einkünfte aus Kapitalvermögen)
      - Veräußerungsgewinnen"

      was denn nun für "Veräußerungsgewinne" - Einkünfte aus Kapitalvermögen, Immobilien-Veräußerungsgewinne, oder wie oder was - bei den Dividenden steht die Einkunftsart dahinter, bei den Veräußerungsgewinnen nicht ... !?

      *****
      "deren Versteuerung möglicherweise unterblieben ist"

      jetzt schlägt es aber den Boden aus dem Fass: der Schreiberling, die dieses Schreiben aufgesetzt hat, hat sich noch nicht einmal die Mühe gemacht, Ihre Einkommensteuererklärung 2021 anzusehen und nachzusehen, was da drin steht - was ist denn das für eine steuerzahler-unfreundliche Arbeitsweise - das geht gar nicht ... !?

      Ist das eine KI in Ausbildung oder ist das ein menschlicher Azubi?

      *****
      "Vorlage folgender Unterlagen:
      - Bescheinigungen über Dividenden
      - Bankbescheinigungen über Zinsen"

      99% der ausländischen Banken fertigen für den deutschen Kunden "Quasi-Steuerbescheinigungen" oder "Erträgnisaufstellungen" an, da steht beides aufsummiert drin, und die sind so aufgebaut, dass man die Zahlen einfach in die Anlagen KAP übernehmen kann - der Schreiberling formuliert so, dass es den Anschein hat, dass er keine Ahnung hat ... !?

      KI in Ausbildung oder menschlicher Azubi ... !?

      *****
      "Ermittlung des Veräußerungsgewinnes mit Nachweis der Anschaffungskosten des Objektes ... mit dem Nachweis des Verkaufspreises."

      Das Wort "Objekt" verwendet ein Steuerprofi nie und nimmer für Aktien, sondern immer für eine Immobilie ... also haben Sie ein Immobilienobjekt in den Niederlanden veräußert?

      Dann will dieser Schreiberling auch noch einen Nachweis des Verkaufspreises - wie bitte? - ja hat er denn nu eine Kontrollmitteilung über steuerpflichtige Einnahmen, oder hat er keine?

      *****
      Zum Fake fehlt jetzt nur noch irgendwo die Aufforderung zur Zahlung von irgendwas an irgendeine angebliche Finanzkasse ... !?

      Deshalb nachfolgend noch Links zu Infos, was so zur Zeit alles unter falschem Absendername unter den Steuerpflichtigen verteilt wird:


      Aktuelle Betrugsmeldungen
      https://www.finanzamt-augsburg-stadt.de/aktuelles/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news _pi1 %5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=26 1&cH ash=28b24ea3a6eaf6d1c6d3db637c17acf1

      https://www.finanzamt.nrw.de/warnung-vor-betruegerischen-anrufen-und-nachrichten

      https://www.bzst.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025_Kurzmeldungen/20250423_betrugsversuch.html











      Kommentar


        #4
        Hallo amlng!

        *****
        Zuerst sieht das mal wie ein "typisches" Schreiben der Finanzämter nach Erhalt bzw. Auswertung von Kontrollmitteilungen aus - da stehen meist nur unklare/unpräzise Informationen drin - man will ja nicht gleich offenlegen, was man alles weiß, den Steuerpflichtigen verunsichern, so dass er seine ganzen vielleicht fehlenden Einkünfte nacherklärt und noch mehr reinkommt als man weiß ...

        *****
        Das Schreiben selbst macht mich aber schon stutzig ... weil:

        *****
        "mir ist bekannt geworden" ... was soll denn diese Verklausulierung - anstatt "gem. Kontrollmitteilung" ... !?

        *****
        "Einkünfte in Höhe von ... bezogen" - was ist denn das? Allenfalls stehen in den Kontrollmitteilungen "Einnahmen", nur die könnten der Höhe nach gemeldet worden und dem Finanzamt jetzt bekannt sein - "Einkünfte" dagegen sind Einnahmen minus Ausgaben, letztere sind dem Finanzamt i.d.R. aufgrund von Kontrollmitteilungen nicht bekannt, und deshalb kann auch keine Einkunfts-Höhe angegeben werden - außerdem wird weiter unten im Brief dann nach "Veräußerungskosten" gefragt ... ja watt denn nu ... !?

        *****
        "aus dem Ausland, nämlich aus
        - Niederlande"
        wieso denn "so um die Ecke" anstatt "aus den Niederlanden" ... !?

        *****
        "in Form von
        - Dividenden (Einkünfte aus Kapitalvermögen)
        - Veräußerungsgewinnen"

        was denn nun für "Veräußerungsgewinne" - Einkünfte aus Kapitalvermögen, Immobilien-Veräußerungsgewinne, oder wie oder was - bei den Dividenden steht die Einkunftsart dahinter, bei den Veräußerungsgewinnen nicht ... !?

        *****
        "deren Versteuerung möglicherweise unterblieben ist"

        jetzt schlägt es aber den Boden aus dem Fass: der Schreiberling, die dieses Schreiben aufgesetzt hat, hat sich noch nicht einmal die Mühe gemacht, Ihre Einkommensteuererklärung 2021 anzusehen und nachzusehen, was da drin steht - was ist denn das für eine steuerzahler-unfreundliche Arbeitsweise - das geht gar nicht ... !?

        Ist das eine KI in Ausbildung oder ist das ein menschlicher Azubi?

        *****
        "Vorlage folgender Unterlagen:
        - Bescheinigungen über Dividenden
        - Bankbescheinigungen über Zinsen"

        99% der ausländischen Banken fertigen für den deutschen Kunden "Quasi-Steuerbescheinigungen" oder "Erträgnisaufstellungen" an, da steht beides aufsummiert drin, und die sind so aufgebaut, dass man die Zahlen einfach in die Anlagen KAP übernehmen kann - der Schreiberling formuliert so, dass es den Anschein hat, dass er keine Ahnung hat ... !?

        KI in Ausbildung oder menschlicher Azubi ... !?

        *****
        "Ermittlung des Veräußerungsgewinnes mit Nachweis der Anschaffungskosten des Objektes ... mit dem Nachweis des Verkaufspreises."

        Das Wort "Objekt" verwendet ein Steuerprofi nie und nimmer für Aktien, sondern immer für eine Immobilie ... also haben Sie ein Immobilienobjekt in den Niederlanden veräußert?

        Dann will dieser Schreiberling auch noch einen Nachweis des Verkaufspreises - wie bitte? - ja hat er denn nu eine Kontrollmitteilung über steuerpflichtige Einnahmen, oder hat er keine?

        *****
        Zum Fake fehlt jetzt nur noch irgendwo die Aufforderung zur Zahlung von irgendwas an irgendeine angebliche Finanzkasse ... !?

        Deshalb nachfolgend noch Links zu Infos, was so zur Zeit alles unter falschem Absendername unter den Steuerpflichtigen verteilt wird:

        Aktuelle Betrugsmeldungen
        https://www.finanzamt-augsburg-stadt.de/aktuelles/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1 %5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=261&cH ash=28b24ea3a6eaf6d1c6d3db637c17acf1

        https://www.finanzamt.nrw.de/warnung-vor-betruegerischen-anrufen-und-nachrichten

        https://www.bzst.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2025_Kurzmeldungen/20250423_betrugsversuch.html











        Kommentar

        Lädt...
        X